Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lauterbach reagiert mit Notmaßnahme auf Situation in Kinderkliniken
    Nachrichten

    Lauterbach reagiert mit Notmaßnahme auf Situation in Kinderkliniken

    News Redaktion News Redaktion02.12.22
    Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Gesetzliche Krankenversicherungen dazu aufgefordert, die Nachweispflicht für die sogenannte Pflegepersonaluntergrenze in Krankenhäusern bis Ende März auszusetzen. Hintergrund sei die aktuelle Ausbreitung der RSV-Infektionen, wegen denen sehr viele Kinder im Krankenhaus behandelt werden müssen, schreibt die FAZ in ihrer Samstagausgabe. Den Kliniken soll so die Möglichkeit gegeben werden, ihr Personal flexibler einzusetzen.

    Die hohen Patientenzahlen begründeten einen Ausnahmetatbestand in ganz Deutschland, schreibt der Minister in einem Brief an die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Gerald Gaß, der Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKG, bezeichnete die Lage in den Krankenhäusern als ernst, aber nicht brenzlig. „Ich verstehe jeden, der sich Sorgen macht, aber es ist nicht so, dass Kinder unversorgt bleiben, wenn sie dringenden medizinischen Behandlungsbedarf haben“, sagte Gaß der FAZ. Auch er beobachtet, dass es längere Wartezeiten für die Klinikaufnahme gibt und mitunter weiter entfernte Häuser angesteuert werden müssen, „aber die Versorgung findet dennoch statt“. Die verzögerte Behandlung mit Umwegen sei für Eltern und Patienten eine „unübliche Situation“, in anderen Ländern aber die Regel, „in Großbritannien ist das Alltagsgeschäft“.

    Karl Lauterbach News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutscher Botschafter fordert Kurswechsel in der Katar-Strategie
    Nächster Artikel Wirtschaftsministerium und VNG schließen Vergleich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min
    Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus
    1 min
    Bundesregierung plant „Freundschaftsvertrag“ mit Großbritannien
    1 min
    Verfassungsrichterwahlen verschoben
    2 min
    Spahn hat „selbstverständlich“ noch Vertrauen des Kanzlers
    1 min
    Bericht: Volkswagen schließt Werk in Nanjing
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken