naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lauterbach will Preisgestaltung von Kinderarzneien „radikal ändern“
    Nachrichten

    Lauterbach will Preisgestaltung von Kinderarzneien „radikal ändern“

    News Redaktion News Redaktion20.12.22
    Apotheke, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Apotheke, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf Lieferengpässe will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Preisgestaltung von Kinderarzneien „radikal“ ändern. „Wir haben es mit der Ökonomisierung auch in der Arzneimittelversorgung mit patentfreien Medikamenten übertrieben“, sagte er am Dienstag. Besonders bei Kinderarzneimitteln spüre man die Konsequenzen gerade besonders hart.

    „Dass man in Deutschland nur schwer einen Fiebersaft für sein Kind bekommt, der im Ausland noch erhältlich ist, ist inakzeptabel.“ Deswegen werden man die Preisgestaltung anpassen. Wenn zum Beispiel die jungen Patienten auf teurere Medikamente ausweichen müssen, sollen die Krankenkassen künftig „deutlich mehr Kosten als heute“ übernehmen. „Das wird kurzfristig für mehr Angebot bei Kinderarzneimitteln sorgen“, so Lauterbach. Auch für den restlichen patentfreien Arzneimittelmarkt ändere man die Rahmenbedingungen, fügte der Minister hinzu. Rabattierte Arzneimittel müssten zum Beispiel künftig „ausreichend bevorratet werden“. Der Minister dämpfte allerdings die Erwartungen an eine schnelle Besserung der Situation. Die „Discounter-Politik“ habe die Arzneimittelversorgung „kontinuierlich über Jahrzehnte verschlechtert“. Das zurückzudrehen, gehe „nicht über Nacht“. Deswegen müsse man bei Lieferengpässen den Apothekern helfen, ihren Kunden Alternativen anzubieten, wenn Medikamente nicht auf Lager seien. „Ist ein Medikament nicht vorrätig, dürfen sie künftig ein wirkstoffgleiches Arzneimittel abgeben oder aus Pillen Säfte machen“, so Lauterbach. „Müssen Sie dafür mit dem Arzt Rücksprache halten, wird das zusätzlich honoriert.“

    Karl Lauterbach News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnion pocht nach Puma-Ausfall auf schnelle Aufklärung
    Nächster Artikel DAX startet mit Verlusten – Schwache Vorgaben aus Asien
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Pisa-Studie: Bildungsforscherin rät von Schulstruktur-Debatten ab

    2 min

    Spahn kritisiert SPD-Leitantrag zum Familiennachzug

    2 min

    Rechnungshof wirft Außenministerium Millionen-Verschwendung vor

    2 min

    SPD-Spitze fordert Aussetzung der Schuldenbremse 2024

    2 min

    Linnemann wirft GDL „rücksichtslosen Streik“ vor

    1 min

    Schavan mahnt zügige Konsequenzen aus Pisa-Ergebnissen an

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken