naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Linke unterstützt Lauterbachs Pläne gegen Medikamentenengpässe
    Nachrichten

    Linke unterstützt Lauterbachs Pläne gegen Medikamentenengpässe

    News Redaktion News Redaktion21.12.22
    Tabletten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Tabletten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion unterstützt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegen die aktuellen Medikamentenengpässe. Es sei gut, dass Krankenkassen vorerst höhere Preise für bestimmte Arzneimittel übernehmen sollen, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Kathrin Vogler, am Mittwoch im RBB-Inforadio. „Ich freue mich, dass endlich ein Verantwortlicher in der Bundesregierung das Thema mit den Lieferengpässen an- und ernst nimmt.“

    In den vom Gesundheitsministerium vorgelegten Eckpunkten gebe es durchaus Ansätze, die in Ordnung seien. „Kurzfristig ist es sicherlich richtig, was Herr Lauterbach jetzt vorschlägt, also die Preise einfach zu erhöhen, dass die Krankenkassen das 1,5-fache des bisherigen Festpreises für bestimmte Kinderarzneimittel erstatten sollen.“ Allerdings sei ihr Eindruck, dass dringend eine grundsätzliche Reform der Preisbildung bei Medikamenten nötig sei. „Neu zugelassene patentierte Arzneimittel werden zu immensen Preisen, geradezu Mondpreisen, auf den Markt geworfen. Dafür sind gute, alte, bewährte Medikamente, deren Patentschutz ausgelaufen ist, inzwischen billig wie Dreck, werden kaum noch in Deutschland und Europa produziert, und wenn dann eine Störung der Lieferketten eintritt, haben wir ein Problem.“ Die Kosten für die Forschung seien in der Regel nicht so hoch, wie von der Industrie behauptet. Weder für die Forschung noch für die Produktion gebe es eine ausreichende Preistransparenz. „Bei der anderen Gruppe, den Generika, hat die Preisdeckelung dazu geführt, dass es eine Oligopol- oder sogar Monopolbildung gegeben hat, dass nur noch wenige Hersteller, manchmal nur ein einziger einen bestimmten Wirkstoff produzieren.“ Dieses System sei sehr anfällig für Störungen. Bei bestimmten Medikamenten sollten deshalb die Preise erhöht oder Rabattverträge abgeschafft werden. In der Folge müsse man sich im nächsten Jahr allerdings auch ansehen, wie die Krankenkassen künftig finanziert werden sollen.

    Karl Lauterbach News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUN-Diplomat: Männer müssen Taliban-Frauenpolitik entgegentreten
    Nächster Artikel Hohe Inflation sorgt für deutlichen Anstieg der Schwarzarbeit
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    CDU-Arbeitnehmerflügel offen für „Transformationsfonds“

    2 min

    Hannovers OB fordert Kurswechsel in Migrationspolitik

    2 min

    SPD-Parteitag beendet

    1 min

    Matwijtschuk hofft auf mehr Aufmerksamkeit für iranische Frauen

    2 min

    Hospizverband warnt vor Liberalisierung der Sterbehilfe

    1 min

    Hüther hält neue Notlage für „verfassungsrechtlich fragwürdig“

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken