naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Millionen Erwerbstätige wollen länger arbeiten
    Nachrichten

    Millionen Erwerbstätige wollen länger arbeiten

    28. September 2018↻ 23. April 20231 min
    Menschen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Menschen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund 2,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland zwischen 15 und 74 Jahren würden gerne länger arbeiten, 1,2 Millionen wollen ihre Arbeitszeit lieber reduzieren. Das geht aus einer Auswertung der Linken-Bundestagsfraktion von Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2016 hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe) berichtet. Der Bundestag berät am Freitag erstmals über das Gesetz zur Brückenteilzeit, das einen grundsätzlichen Rechtsanspruch auf Rückkehr von Teilzeit in Vollzeit für Beschäftigte in Betrieben mit mehr als 45 Mitarbeitern vorsieht.

    Laut der Auswertung würden eine halbe Million Teilzeitbeschäftigte in Betrieben mit bis zu 10 Mitarbeitern ihre Arbeitszeit gerne aufstocken – und zwar um im Schnitt 14,4 Stunden. „Arbeit muss fair entlohnt, aber auch verteilt werden“, sagte Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, dem RND. Ein Brückenteilzeitgesetz, dass 14,4 Millionen Beschäftigten ein Rückkehrrecht in Vollzeit verweigert, ist ein Placebo. Gerade in Kleinbetrieben arbeiten sich die einen kaputt, während eine Million unterbeschäftigte Teilzeitkräfte ihre Arbeitszeit lieber heute als morgen aufstocken würden. Eine Verkürzung und Umverteilung von Arbeitszeit würde den Beschäftigten, den Unternehmen und der Gesellschaft nützen. „Wir brauchen Arbeitszeiten, die zum Leben passen und ein Rückkehrrecht für alle“, sagte sie.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMehrheit im Gastgewerbe profitiert nicht von Teilzeit-Gesetz
    Nächster Artikel Schulze warnt vor überzogenen Erwartungen an Umstiegsprämie
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken