Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Opel warnt vor Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte
    Nachrichten

    Opel warnt vor Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte

    News Redaktion News Redaktion23.10.24
    Opel (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Opel (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Rüsselsheim am Main (dts Nachrichtenagentur) – Opel-Chef Florian Huettl warnt vor einer Aufweichung der CO2-Flottengrenzwerte für die Autoindustrie in der EU und erwartet von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität.

    „Es wäre hilfreich, wenn sich die Bundesregierung eindeutiger als bisher zur Elektromobilität bekennen würde“, sagte Huettl dem Fachdienst „Tagesspiegel Background“ (Mittwochsausgabe). Daran habe sich die Branche ausgerichtet, und die Stellantis-Tochter Opel gehe „in diese Richtung mit voller Überzeugung“.

    Eine Änderung der CO2-Regulierung, wie sie von einigen deutschen Wettbewerbern gefordert wird, wäre nach Ansicht von Huettl „ein Fehler“. Die Politik habe massiv in die Industrie eingegriffen. „Jetzt muss sie auch Kurs halten, denn wir haben aufgrund dieser Richtungsentscheidung unsere Unternehmenspolitik justiert“, sagte der Opel-Chef. Die Diskussion über das Verbrenner-Aus, E-Fuels und die CO2-Flottengrenzwerte habe nicht nur viele potenzielle Käufer von E-Autos verunsichert. „Sie war auch nicht hilfreich für die deutsche Autoindustrie, die auf einen dynamischen Heimatmarkt angewiesen ist“, sagte Huettl.

    Die Führungskrise im Stellantis-Konzern sei derweil eine Herausforderung für Opel. „Der Konzern hat seine Prognose aktualisiert und das bedeutet zweifellos Gegenwind, mit dem wir umgehen müssen“, räumte Huettl ein. Das gehöre zum Geschäft und sei ein Ausdruck der schwierigen Transformation der Branche.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSportlehrerverband kritisiert Zustände im Schulsport
    Nächster Artikel Bahn stellt Coworking-Angebot komplett ein
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken