New York – Die Ratingagentur Standard & Poor`s hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs aus einem Versehen herabgestuft, die Einschätzung aber wenig später wieder revidiert. Medienberichten zufolge sei durch einen technischen Defekt eine Mitteilung an einige Abonnenten der Ratingagentur ausgegangen, die eine Herabstufung der französischen Bonität beinhaltete. Das Missgeschick von S&P brachte die Finanzmärkte für kurze Zeit in Aufruhr.Die Rendite zehnjähriger französischer Papiere war am Donnerstag auf bis zu 3,45 Prozent gestiegen. Die Ratingagentur betonte, dass Frankreichs Bonität immer noch mit der Bestnote „AAA“ eingeschätzt werde. Dennoch zeigte sich der französische Finanzminister Francois Baroin nach dem Vorfall entsetzt und forderte die französische Börsenaufsicht AMF zu einer Untersuchung des Vorgangs auf. Die mächtigen Ratingagenturen S&P, Moody`s und Fitch stehen unter europäischen Politikern schon seit längerer Zeit in der Kritik. Ihnen wird vorgeworfen, mit ihren Herabstufungen die Krise in Europa zu verschärfen und parteiisch zu handeln. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelAckermann: Euro-Austritt Griechenlands wäre „dramatisches Ergebnis“
Nächster Artikel Staatsverschuldung der USA übersteigt 15 Billionen Dollar

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA
Kommentieren