Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Prien drängt auf Einigung im Streit um Ferienregelung
    Nachrichten

    Prien drängt auf Einigung im Streit um Ferienregelung

    News Redaktion News Redaktion16.07.25
    Karin Prien am 11.07.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Karin Prien am 11.07.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat die Länder in der Debatte um die Ferien-Sonderregel für Bayern und Baden-Württemberg zur Einigung aufgerufen. „Es ist Sache der Kultusministerkonferenz und der Länder, eine zeitgemäße Lösung zu finden“, sagte Prien dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).

    Auch der Bundeselternrat fordert die Länder zur Einigung auf. „Ein gemeinsamer Dialog – auch zwischen den Ländern – wäre aus unserer Sicht der sinnvollste Weg, um langfristig tragfähige Lösungen zu finden“, sagte Aline Sommer-Noack, stellvertretende Vorsitzende des Bundeselternrats, den Zeitungen.

    Der Elternrat wünscht sich vor allem mehr Verlässlichkeit für die Ferienplanung der Familien. „Aus vielen Ländern wurde in den vergangenen Jahren wiederholt angemerkt, dass ein einheitlicher rollierender Ferienzyklus die Planbarkeit für Familien, insbesondere mit Kindern in verschiedenen Schularten oder Bundesländern, deutlich erleichtern könnte“, sagte Sommer-Noack.

    Das gelte gerade für die Sommermonate, in denen Ferienzeiten und Betreuungssituationen oft besonders herausfordernd seien. Gleichzeitig habe die Sonderregelung in Bayern und Baden-Württemberg aber historische und strukturelle Hintergründe, die ebenfalls zu respektieren seien, so die stellvertretende Vorsitzende des Bundeselternrats.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen
    Nächster Artikel SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    SPD kritisiert Überlegungen zu Abschiebungen nach Afghanistan
    1 min
    NRW will Nutzung von Infrastruktur-Milliarden für Wasserstraßen
    1 min
    Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen
    2 min
    Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen
    2 min
    Gaza: Israels Ex-Premier hofft auf Stoppsignal Trumps
    1 min
    US-Börsen uneinheitlich – Inflationsanstieg verunsichert Anleger
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken