Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Regensburger Bischof greift Geißler wegen Papst-Kritik an
    Nachrichten

    Regensburger Bischof greift Geißler wegen Papst-Kritik an

    News Redaktion News Redaktion11.05.11

    Ehemaliger CDU-Generalsekretär Heiner Geißler, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ehemaliger CDU-Generalsekretär Heiner Geißler, dts Nachrichtenagentur

    Regensburg – Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller hat dem CDU-Politiker Heiner Geißler wegen dessen Kritik an Papst Johannes Paul II. eine „revolutionäre und oft nur hysterische Kampfrhetorik“ vorgeworfen. „Geißler weiß dazu noch, Gott sei Dank, über eine geheime Informationsquelle genau, was Jesus heute sagen würde, und vor allem, dass Jesus ihn und nicht den vergeistigten Joseph Ratzinger bestätigen würde“, schreibt Müller in der „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“. Geißler hatte vor zwei Wochen in einem Interview mit „Christ & Welt“ die Seligsprechung von Johannes Paul II. kritisiert.Dieser Papst habe die Armen in Lateinamerika in ihrem Kampf gegen Unterdrückung „verraten“. Der frühere CDU-Generalsekretär hatte gemeinsam mit 350 Unterzeichnern eines ökumenischen Aufrufes gefordert, den verstorbenen Erzbischof von San Salvador, Oscar Romero, heilig zu sprechen. Romero war 1980 während eines Gottesdienstes ermordet worden. Müller beschuldigte in seinem Beitrag die Unterzeichner des ökumenischen Aufrufes, Johannes Paul II. und Oscar Romero zu „Symbolen eines zerstörenden Antagonismus“ zu machen. Johannes Paul II. erscheine in der Darstellung als „ein Papst der Reichen aufseiten finsterer Gewalthaber“ und Benedikt XVI. als „Schreibtischtheologe, der die Botschaft Jesu durch eine Spiritualisierung verdirbt“. Dadurch werde das „Unkraut von Misstrauen und Zwietracht in den Acker der Kirche“ gesät. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGreenpeace will Kohle-Renaissance verhindern
    Nächster Artikel Historiker Ferguson fordert Korrekturen der US-Haushaltspolitik
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe
    1 min
    Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60
    1 min
    Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone – Podium für Hülkenberg
    2 min
    Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
    1 min
    Arbeitgeber fordern radikale Reform der Pflegeversicherung
    2 min
    FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken