naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Seehofer weist SPD Schuld für Regierungsstreit in Maaßen-Affäre zu
    Nachrichten

    Seehofer weist SPD Schuld für Regierungsstreit in Maaßen-Affäre zu

    31. Dezember 2018↻ 27. März 20232 min
    Horst Seehofer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Horst Seehofer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat im Rückblick auf das Jahr 2018 die Maaßen-Affäre bedauert, aber die Schuld dafür der SPD zugewiesen. „Es war völlig unnötig und ein Beispiel dafür, wie die Politik sich selbst in Misskredit bringt. Der Auslöser war die SPD“, sagte Seehofer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

    Die Affäre um ein Interview des damaligen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen habe „eine gewaltige Wucht“ entwickelt, „die ich bis heute nicht verstehe“. Maaßen hatte Zweifel an der Authentizität eines Videos über angebliche Hetzjagden gegen Fremde in Chemnitz angemeldet. Nun sagte Seehofer: „Man kann sich über das Interview ärgern, aber es handelte sich dabei nicht um ein Dienstvergehen.“ Wörtlich fügte er hinzu, „ich würde heute gegenüber Herrn Maaßen exakt genauso handeln, weil es zur Fürsorgepflicht eines Dienstvorgesetzten gehört“.

    Seehofer hatte lange Zeit den Behördenchef in Schutz genommen und wollte ihn als Berater ins Innenministerium holen. Anfang November versetzte er ihn dann doch vorzeitig in den Ruhestand, nachdem Maaßen in einer „Abschiedsrede“ linksradikale Kräfte in der SPD für seine Absetzung als Verfassungsschutzchef verantwortlich gemacht hatte. Seehofer hat nach eigenen Aussagen nie mehr mit ihm geredet. Er habe auch keine Erklärung für Maaßens Verhalten. Er habe gedacht, „die Sache ist abgeschlossen, wir hatten sie eigentlich gut bewältigt“, so Seehofer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGdP-Vize warnt vor weiterer Privatisierung der Flughafen-Sicherheit
    Nächster Artikel „Hodenvorschrift“ für Polizeitauglichkeit soll abgeschafft werden
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    FDP bezeichnet EU-Asylkompromiss als „historischen Durchbruch“

    2 min

    Berichte über ukrainische Gegenoffensive nehmen zu

    2 min

    Dax startet leicht im Minus – Öl billiger

    1 min

    Wissing spricht sich gegen Abgasnorm Euro 7 aus

    2 min

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken