Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD-Europapolitiker Schulz lobt Merkels Euro-Kurs
    Nachrichten

    SPD-Europapolitiker Schulz lobt Merkels Euro-Kurs

    News Redaktion News Redaktion30.04.14↻ 03.11.22
    Angela Merkel
    Angela Merkel (Archivbild: Drop of Light | Shutterstock)

    Berlin – Martin Schulz, sozialistischer Fraktionschef im Europaparlament und führender deutscher Sozialdemokrat, hat den neuen Euro/Europa-Kurs der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin gelobt. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) sagte Schulz, der im Januar neuer Präsident des Europaparlamentes werden soll: „Merkel legt sich inzwischen gut für Europa und den Euro ins Zeug. Die FDP fällt ihr aber aus schierer Existenzangst in den Rücken.“

    Man müsse die Frage stellen, „wird Europa zurzeit deshalb so schlecht regiert, weil diejenigen, die den Euro managen sollen, also die Regierungschefs der Eurozone, in Brüssel schwach sind, weil sie zu Hause um ihr politisches Überleben kämpfen“, sagte Schulz. Zugleich übte der Europa-Sozialdemokrat heftige Kritik an den intransparenten und schwachen EU-Strukturen momentan. „Jeder sieht, die europäischen Institutionen sind nicht in bester Verfassung. Vielen Menschen begegnet Europa als anonymer Block. Also muss das Europaparlament Ort der europäischen Demokratie und der europäischen Transparenz sein.“

    EU-Kommission Opfer des Handelns der Regierungschefs

    Die EU-Kommission sei dabei selbst ein Opfer des Handelns der Regierungschefs. „Die richtig starken Entscheidungsträger sind zurzeit die 17 Regierungschefs der Eurozone unter Führung von Frau Merkel und Herrn Sarkozy. Die haben sich offensichtlich darauf verständigt, dass Herr Barroso und die Kommission immer weiter an den Rand gedrängt werden“, meinte Schulz. „Eine Tragödie“ wäre ein Auseinanderbrechen der Eurozone. Dies würde die Weltwirtschaft anstecken. „Eine Insolvenz darf schon deshalb nicht zustande kommen, weil für kein Land die folgende Kettenreaktion dramatischere Auswirkungen hätte als für das exportabhängige Deutschland“, sagte Schulz.

    Merkel hat Recht

    „Deshalb hat Frau Merkel Recht mit ihrer Linie. Ein Auseinanderbrechen der Eurozone ist zu vermeiden. Dabei kann sie sich auf die SPD-Unterstützung verlassen.“ Die Bundeskanzlerin sei, mit einem gewissen Zeitverzug, „aufgewacht und hat gesehen, dass man mit der Europapolitik nicht innenpolitisch spekulieren darf“, meinte der Sozialdemokrat. „Herr Rösler kämpft nicht gegen den Bankrott Griechenlands, sondern gegen den Bankrott der FDP.“ Der FDP-Vizekanzler stehe „mit seiner Stammtisch-Haltung zu Europa“ im tiefen Gegensatz zu vernünftigen Liberalen wie Hans-Dietrich Genscher oder dem Europäer Alexander Graf Lambsdorff. Dabei sei der Mann Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland. „Und was er macht, ist Stammtischgerede“, kritisierte Schulz. [dts Nachrichtenagentur]

    Angela Merkel News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMerkel und Sarkozy erhöhen Druck auf Griechenland
    Nächster Artikel Italienisches Parlament beschließt Sparpaket
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linke fürchtet nach US-Angriff schärfere Repressionen im Iran
    2 min
    Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos
    1 min
    Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
    2 min
    Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
    3 min
    Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken