Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen
    Nachrichten

    SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen

    News Redaktion News Redaktion08.09.25
    Achim Post (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Achim Post (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Achim Post fordert mehr Möglichkeiten zur Profilschärfung der Koalitionspartner in der schwarz-roten Bundesregierung. „Union und SPD müssen sich gegenseitig den Raum dafür lassen, sich stärker zu profilieren“, sagte Post dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Wähler müssten erkennen können, wofür die einzelnen Koalitionspartner stehen, fügte er hinzu.

    Die SPD sollte sich dabei auf die Kernpunkte soziale Sicherheit, Investitionen und Kampf um Arbeitsplätze fokussieren. „Das sind die Themen, bei denen Kompetenzvermutung bei der SPD liegt“, sagte Post, der auch Vorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD ist. Gleichzeitig müsse die Regierung allerdings auch unnötige Konflikte wie den um die Wahl der Bundesverfassungsrichter vermeiden. „Die Bundesregierung muss funktionieren“, forderte Post.

    Die bayerische SPD-Vorsitzende Ronja Endres drängt ihre Partei, sich vermehrt um den Mittelstand zu kümmern. „Es geht um die Zukunft der SPD“, sagte Endres dem RND. „Wir brauchen ein Zeichen in die Partei, dass wir verstanden haben. Wir müssen den Frust und die Ängste des Mittelstands aufnehmen. Das bedeutet, dass wir Probleme angehen – von der unpünktlichen Bahn bis zum Ärztemangel. Wir müssen auch deutlich machen, dass der Sozialstaat vor allem für die vielen gemacht ist, die hart arbeiten und jeden Monat Steuern zahlen – also für den Mittelstand. Und nicht für die wenigen, die ihn missbrauchen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWarken bereitet Einstellung von „Bundes-Klinik-Atlas“ vor
    Nächster Artikel Zahl der Asylklagen stark angestiegen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen
    2 min
    Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg
    2 min
    Zahl der Asylklagen stark angestiegen
    2 min
    Warken bereitet Einstellung von „Bundes-Klinik-Atlas“ vor
    2 min
    Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl
    1 min
    WM-Quali: DFB-Elf betreibt gegen Nordirland Wiedergutmachung
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken