Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Nur zehn Prozent der deutschen Gewässer ökologisch intakt
    Nachrichten

    Studie: Nur zehn Prozent der deutschen Gewässer ökologisch intakt

    News Redaktion News Redaktion12.10.22
    See, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: See, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind aktuell nur knapp zehn Prozent der Flüsse, Seen und Küstengewässer in einem „guten ökologischen Zustand“. Das geht aus Daten des Umweltbundesamts und des Bundesumweltministeriums hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Demnach handelt es sich nur um eine „leichte Verbesserung“ gegenüber 2015.

    So sind die chemischen Belastungen im Grundwasser insgesamt leicht zurückgegangen. Allerdings musste jeder fünfte Grundwasserkörper in Deutschland weiterhin wegen zu hoher Nitratwerte als schlecht bewertet werden. Diese Belastung stammt vor allem aus der Landwirtschaft. Nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie sollen die Gewässer bis 2027 chemisch, ökologisch und – beim Grundwasser – auch in der verfügbaren Menge „gut“ sein. „Das Fischsterben an der Oder hat uns unmissverständlich gezeigt, wie stark wir die Gewässer mit Nutzungen überfordern“, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne). Die Klimakrise verstärke die bereits vorhandenen Belastungen der Gewässer. „Wir müssen deshalb neu bewerten, was wir den Gewässern in Zeiten von Klimakrise, von Hitze, von niedrigen Wasserständen noch zumuten können.“ Um die Wasserressourcen angesichts von Hitzewellen und Dürreperioden zu sichern und das Wasser in der Landschaft zu halten, benötige man „gesunde und widerstandsfähige“ Gewässer und Renaturierung. „Eine nationale Wasserstrategie der Bundesregierung und das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz sind dafür unerlässlich“, so Lemke. UBA-Präsident Dirk Messner fügte hinzu, dass „zu hohe Nähr- und Schadstoffeinträge und der kompromisslose Ausbau der Gewässer“ in den vergangenen Jahrzehnten die „Hauptprobleme“ für die Gewässer seien.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX dreht leicht ins Plus – Rezessionssorgen bleiben
    Nächster Artikel Fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Etliche Tote nach Sturzflut in Texas
    1 min
    Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern
    1 min
    Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele
    2 min
    Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt
    1 min
    BSW: Mohamed Ali lehnt Zusammenarbeit mit AfD ab
    1 min
    Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken