Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Treffen von Baerbock mit Bundesrat wohl schon am Donnerstag
    Nachrichten

    Treffen von Baerbock mit Bundesrat wohl schon am Donnerstag

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger02.03.22↻ 09.04.22
    Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Auswärtige Ausschuss des Bundesrats wird wohl schon am Donnerstagvormittag mit Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) über den Krieg in der Ukraine und die politischen Folgen für Deutschland sprechen. Der „Spiegel“ korrigierte einen vorhergehenden Bericht, in dem von Freitagvormittag die Rede war. Das Magazin beruft sich auf eine entsprechende Einladung des Ausschussvorsitzenden – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) – an die Mitglieder des Gremiums vom 1. März.

    Darin heißt es: „Angesichts der Ereignisse in der Ukraine habe ich Frau Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gebeten, die Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses des Bundesrats über die aktuelle Situation zu informieren.“ Laut dem Nachrichtenmagazin hat die Grünen-Politikerin zugesagt, die Ländervertreter von 10 bis 11 Uhr am Donnerstag persönlich im Bundesratsgebäude zu informieren. Die Sitzung wird allerdings im Hybridformat stattfinden. In dem Gespräch soll es laut „Spiegel“ vor allem darum gehen, wie die Bundesländer der Bundesregierung helfen können, also beispielsweise bei der Frage der Verteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine.

    Annalena Baerbock News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPistorius fordert verstärkte Investitionen in den Zivilschutz
    Nächster Artikel Bund gibt Teil der nationalen Ölreserven frei
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    FDP will Geringverdiener aus Rentenversicherung nehmen
    1 min
    Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf
    2 min
    DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal
    2 min
    Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
    2 min
    Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
    1 min
    Streeck spricht sich gegen Spahn-Untersuchungsausschuss aus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken