Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Trump erwägt Abzug von US-Soldaten aus Syrien
    Nachrichten

    Trump erwägt Abzug von US-Soldaten aus Syrien

    News Redaktion News Redaktion19.12.18↻ 07.10.22
    Donald Trump, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Donald Trump, über dts Nachrichtenagentur

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump erwägt, 2.000 US-Soldaten aus Syrien abzuziehen. Der Rückzug würde den Krieg mit US-Beteiligung gegen den Islamischen Staat (IS) größtenteils als gewonnen bezeichnen, berichtet am Mittwoch die „New York Times“. „Wir haben den IS in Syrien besiegt, mein einziger Grund während der Trump-Präsidentschaft dort zu sein“, teilte Trump am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

    Zudem wollten Offizielle des Pentagons Trump noch von dem Vorhaben abbringen, da sie befürchteten, dass ein solcher Rückzug die kurdischen Milizen verraten könne, die an der Seite der US-Truppen in Syrien gekämpft haben und sie von der militärischen Offensive, die von der Türkei angekündigt wurde, angegriffen werden könnten, berichtet die Zeitung weiter. In den letzten Tagen hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Offensive gegen die kurdische Miliz angekündigt, die von den USA ausgerüstet worden war, um gegen den IS in Syrien und im Irak zu kämpfen.

    Als die Debatte um einen möglichen Rückzug aus Syrien im Weißen Haus tobte, habe Trump argumentiert, dass das Risiko eines Übergriffs der Türkei eine Bedrohung für die US-Truppen in Syrien darstellen könnte, obwohl die Türkei wahrscheinlich mit Vergeltungsmaßnahmen der USA konfrontiert werde, falls türkische Truppen US-Soldaten verletzen oder töten würden, berichtet die „New York Times“ weiter. Im Gespräch sei die Möglichkeit eines stufenweisen Rückzugs der US-Truppen. Trump scheine jedoch einen kompletten Abzug zu bevorzugen, berichtet die Zeitung.

    Donald Trump News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBosbach will Ministeramt für Merz
    Nächster Artikel Fall Bystron: Stegner fordert Haldenwang zum Handeln auf
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
    2 min
    Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
    3 min
    Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Kritik aus SPD an Trumps Schlag gegen Irans Atomanlagen
    2 min
    Bas kritisiert fehlende Vielfalt in SPD
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken