Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Umfrage: Sexuelle Belästigung ist in vielen Firmen regelmäßig Thema
    Nachrichten

    Umfrage: Sexuelle Belästigung ist in vielen Firmen regelmäßig Thema

    News Redaktion News Redaktion15.11.171

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sexuelle Belästigung ist in vielen deutschen Unternehmen regelmäßig Thema. Das zeigt eine Umfrage des Frauen-Karriere-Index` unter 131 Unternehmen, berichtet die „Zeit“. 24 Prozent der befragten Firmen gaben an, dass bei ihnen einmal jährlich oder häufiger eine Beschwerde über sexuelle Belästigung bekannt werde.

    37 Prozent erklärten, dass es nach ihrem Wissen bislang noch keine solche Beschwerde gegeben habe. Der Rest machte keine Angabe oder gab an, es nicht zu wissen. In jedem Fünften der befragten Unternehmen musste schon ein Täter wegen sexueller Belästigung das Unternehmen verlassen. Besonders häufig war dies in Firmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern der Fall: 37 Prozent von ihnen gaben an, dass ein Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung gehen musste. „Diese Zahl zeigt, dass das Thema leider sehr aktuell ist“, sagte die Leiterin der Studie, Barbara Lutz, der „Zeit“. Wie unklar vielerorts ist, was als sexuelle Belästigung anzusehen ist, zeigte die Einschätzung von konkreten Fällen. 69 Prozent der Firmen gaben an, dass das Aufhängen eines Pin-up-Kalenders bei ihnen geahndet würde. 88 Prozent fanden den Besuch eines Bordells mit Kunden ahndungswert, die Hand auf dem Knie 81 Prozent. Witze mit sexuellem Inhalt hielten hingegen nur 44 Prozent für einen ausreichenden Anlass. Die aktuelle Debatte über Hollywood-Prominente wie Harvey Weinstein scheint bislang kaum etwas zu verändern. Mehr als 80 Prozent der Firmen gehen davon aus, dass jetzt keine neuen Regeln erdacht werden. Befragt wurden Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte, die Umfrage führte der Frauen-Karriere-Index in Zusammenarbeit mit der Komma Marktforschung durch.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBKA-Präsident will gemeinsames „Datenhaus für die Polizei“
    Nächster Artikel Linke wirft Merkel „Sonntagsreden“ auf Klimakonferenz vor
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
    2 min
    Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus
    2 min
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Ein Kommentar
    1. Anderus on 18.11.17 02:55

      Die sexuellen Belästigungen gehen eindeutig zu über 90% von den Frauen aus. Wenn auch das halbnackte Auftreten der Frauen zurück gegangen ist, wird eindeutig und oft von den weiblichen sexuellen Verhaltensweisen, wie Augen klimpern, Lächeln, Popo wackeln, Berührung mit dem Busen oder sogar Berührung mit den Händen, Gebrauch gemacht.

      Das Mockieren, über sexuelle Belästigung, ist eindeutig relativ. Wenn es der „Richtige“ macht, wird es akzeptiert oder sogar als angenehm empfunden. Und, eine Frau, die sich über einen sexuellen Witz oder Anspielung aufregt, ist verlogen und heuchlerisch. Es gibt eindeutige Informationen, das Frauen unter sich, über sexuelle Dinge reden, die das der Männer, weit übertrifft.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken