Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Union fordert Gesetzesänderung für digitale Parteitage
    Nachrichten

    Union fordert Gesetzesänderung für digitale Parteitage

    News Redaktion News Redaktion11.09.20↻ 16.11.21
    CDU-Parteitag 2019, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: CDU-Parteitag 2019, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Fraktion hat einen Vorschlag zur Änderung des Parteiengesetzes vorgelegt, um zunächst befristet bis Ende 2021 sogenannte hybride Parteitage zu ermöglichen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Ein entsprechender Entwurf soll kommende Woche im Zuge der Beratungen des Wahlgesetzes im Innenausschuss behandelt werden, die Befassung im Bundesrat ist für den 9. Oktober geplant.

    Die Änderung sieht vor, dass Parteitage mit Abstimmungen über Sachthemen komplett digital stattfinden können. Im Fall von Personenwahlen müsste die Abstimmung über die Person allerdings analog erfolgen. Die Änderung soll ausdrücklich dezentrale Abstimmungen ermöglichen, sodass Wahlurnen für einen Kandidaten an verschiedenen Orten stehen könnten. Mittels des modifizierten Parteiengesetzes könnte die CDU ihren für Dezember geplanten Bundesparteitag komplett digital oder in mehreren Hallen an verschiedenen Orten abhalten. Die Wahl des neuen Vorsitzenden müsste aber per Papierwahl erfolgen. Die CDU-Gremien wollen am Montag darüber entscheiden, ob und wie der Parteitag angesichts der Corona-Beschränkungen abgehalten werden kann.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTestlauf für Grenzüberschreitung der Corona-Warn-App am Montag
    Nächster Artikel Wirtschaftsministerium lehnt längere Brieflaufzeiten ab
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Röttgen kritisiert Pistorius-Gesetz zum Wehrdienst
    2 min
    NRW: Limbach und Günther betonen Zusammenarbeit im Justizwesen
    2 min
    IW warnt vor Verschiebebahnhof im Bundeshaushalt
    2 min
    Internationale Haftbefehle gegen Taliban-Führer erlassen
    2 min
    Klöckner drängt auf Freilassung der Hamas-Geiseln
    1 min
    Visa-Urteil: Grüne kritisieren Bundesregierung
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken