Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»US-Spitzenökonom Rifkin hat Lob und Kritik für Bundesregierung
    Nachrichten

    US-Spitzenökonom Rifkin hat Lob und Kritik für Bundesregierung

    News Redaktion News Redaktion26.10.19↻ 28.11.22

    Angela Merkel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Angela Merkel, über dts Nachrichtenagentur

    Philadelphia (dts Nachrichtenagentur) – Der Publizist und Politikberater Jeremy Rifkin hat Lob und Kritik für die Bundesregierung. Den Kohlekompromiss sieht er als interessanten Versuch, einen gerechten Übergang in eine Zeit nach der Kohle zu schaffen. „Das war echte Führung von Merkels Regierung. Die ganze Welt schaut auf dieses Experiment“, sagte Rifkin dem Portal „T-Online“.

    Überhaupt könne sich Deutschland glücklich schätzen: „Ich bin ein großer Fan von Angela Merkel. Deutschland hat irres Glück mit seinen Parteien.“ Die Entscheidung der Bundesregierung, die Einnahmen aus einem CO2-Preis nicht an die Bürger auszuschütten, kritisiert er hingegen. „Eine CO2-Steuer ist nötig, aber man muss die Einnahmen zu einem Großteil direkt wieder zurückgeben an die Menschen, jeden Monat. Am besten so gewichtet, dass die Ärmsten mehr bekommen“, sagte Rifkin. „Es hätte keine Gelbwesten gegeben, wenn Macron sich daran gehalten hätte.“ Rifkin riet der Bundesregierung auch davon ab, den ökologischen Umbau der Gesellschaft aus Steuermitteln zu finanzieren.

    „Die Transformation mit Steuergeld zu finanzieren, wie es die deutsche Regierung will, ist absurd.“ Stattdessen solle der Staat das Kapital von Pensionsfonds nutzen. „Alle 16 Bundesländer sollten grüne Banken gründen und grüne Anleihen ausgeben, die für den Aufbau einer neuen Infrastruktur genutzt werden. Und sie sollten das am besten morgen früh machen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel1. Bundesliga: Mainz gewinnt Kellerduell gegen Köln
    Nächster Artikel Finanzminister plant doch kein Verbot von Negativzinsen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax startet schwach – Unsicherheit nach Trumps G7-Abreise
    2 min
    Lies sorgt sich um jüdische Einrichtungen
    1 min
    Besuch eines Schwimmbads deutlich teurer
    2 min
    Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in EU
    3 min
    Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast
    2 min
    Unternehmen wollen nur geringfügig mehr in Klimaschutz investieren
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken