Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Corona»Virologe Fickenscher warnt vor überzogenen Maßnahmen wegen Omikron
    Corona

    Virologe Fickenscher warnt vor überzogenen Maßnahmen wegen Omikron

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger28.11.21↻ 21.01.22
    Corona-Lockdown, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Corona-Lockdown, über dts Nachrichtenagentur

    Die Omikron-Variante des Coronavirus ist nach Ansicht des Präsidenten der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten, Helmut Fickenscher, derzeit kein Grund für weitere Beschränkungen des Alltags von vollständig Geimpften.

    Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das sagte er der „Welt“ (Montagsausgabe). Zwar sei es grundsätzlich möglich, dass neue Virusvarianten die Wirksamkeit von Impfstoffen beeinträchtigten, dies sei aber nach ersten Experten-Einschätzungen im Fall Omikron nicht besonders wahrscheinlich.

    Impfstoffe ungewöhnlich effizient

    „Die Coronavirus-Impfstoffe sind ungewöhnlich effizient, da sie nicht nur die Bildung von Antikörpern induzieren, sondern auch die zytotoxischen Killerzellen induzieren. Also: Kein Grund zur Panik, aber genau beobachten, wie sich diese neue Variante entwickelt“, so Fickenscher. Der Virologe, Leiter des Instituts für Infektionsmedizin an der Universität Kiel und Pandemieberater der schleswig-holsteinischen Landesregierung, sagte, dass neben Kontaktbeschränkungen in Regionen mit besonders hohen Infektionszahlen das Schließen der Impflücken aktuell die zentrale Aufgabe der Pandemiebekämpfung sei. „Wir müssen es schaffen, noch mehr Menschen davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen.“

    Aus seiner Sicht sei dabei eine freiwillige Impfung zu bevorzugen. Da aber nicht klar sei, ob sich die derzeit wieder zunehmende Impfbereitschaft der Menschen verstetige, „tun wir sehr gut daran, die Fragen, die mit einer Zwangsimpfung verbunden sind, jetzt zu debattieren und zu klären“. Die Dringlichkeit einer solchen Debatte steige aktuell massiv an. Fickenscher warnte die Politik vor allzu strikten öffentlichen Kontaktbeschränkungen. „Derzeit gibt es offensichtlich vielerorts Aktionismus-Entscheidungen, nach dem Motto, jetzt muss ja irgendwas geschehen, am besten mit harter Hand. Richtig ist aber: Je stärker wir die Kontaktmöglichkeiten im öffentlichen Raum einschränken, umso mehr werden sich diese Kontakte in den privaten Raum verlagern. Und dort sind Ordnungsämter und Polizei mit Sicherheit nicht dazu in der Lage, 2G- oder 3G-Regeln durchzusetzen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMigrationsstreit: SPD und FDP attackieren Union
    Nächster Artikel Bericht: Bundeswehr-General soll Coronakrisenstab leiten
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern
    1 min
    Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele
    2 min
    Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt
    1 min
    BSW: Mohamed Ali lehnt Zusammenarbeit mit AfD ab
    1 min
    Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
    1 min
    Experten zweifeln an Verfassungsmäßigkeit der Aktivrente
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken