Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wohnungslosenhilfe befürchtet Corona-Ausbreitung unter Obdachlosen
    Nachrichten

    Wohnungslosenhilfe befürchtet Corona-Ausbreitung unter Obdachlosen

    News Redaktion News Redaktion31.03.20↻ 16.11.21

    Obdachloser, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Obdachloser, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat vor größeren Corona-Infektionsfällen unter Obdachlosen und Helfern in den Hilfsorganisationen gewarnt. „Wohnungslosigkeit – ob auf der Straße, in einer Unterkunft, immer kurz bei Bekannten oder im Abbruchhaus – ist ohnehin ein Leben in einer Extremsituation“, sagte die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Werena Rosenke, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Viele gehörten zur Risikogruppe, „da sie an Krankheiten leiden“.

    Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe sollten besser ausgestattet werden – mit Gesichtsmasken, mit Desinfektionsmitteln, mit Handseifen, mit Schutzkleidung – um bestimmte Dienste überhaupt noch leisten zu können. „Ich hoffe, dass die Ausrüstung kommt, bevor die Situation in den Einrichtungen möglicherweise eskaliert. Wenn es hier zu Infektionen kommt, droht ein Katastrophenszenario, das ich mir nicht ausmalen will“, so die BAG-W-Geschäftsführerin weiter. Viele Kommunen würden derzeit nicht an solche Notfälle denken. „Dafür braucht man einfach zusätzliche Räumlichkeiten, um die Enge in Tagesaufenthalten zu entzerren“, sagte Rosenke, die auch Vize-Sprecherin der Nationalen Armutskonferenz ist. Sie wies darauf hin, dass viele ehrenamtliche Helfer in den Sozialeinrichtungen selbst zur Corona-Risikogruppe gehören und zu Hause bleiben müssten. Das erhöhe den Druck auf die Mitarbeiter. „Die Wohnungslosenhilfe muss Teil der kritischen Infrastruktur werden. Die Einrichtungen können jetzt nicht auf Personal verzichten, weil sich diese Leute um ihre Kinder kümmern müssen“, so die BAG-W-Geschäftsführerin weiter. Zudem zeichnete sie ein düsteres Bild von der Situation für Obdachlose in der Corona-Krise: „Die ohnehin äußerst schwierige Lebenssituation Wohnungsloser hat sich durch Corona noch einmal drastisch verstärkt. Flaschen sammeln, Straßenzeitungen verkaufen, betteln – all das kann nun kaum noch zum Einkommen beitragen. Man darf nicht vergessen: Viele erhalten nicht einmal das Arbeitslosengeld 2, weil sie keine Anträge gestellt haben oder es nicht ohne Unterstützung schaffen. Die Situation ist ziemlich aussichtslos“, sagte Rosenke den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelArmutsforscher verlangt Rettungsschirm für die „Allerärmsten“
    Nächster Artikel FDP wirbt für Einsatz von Smartphone-Apps zur Ortung von Corona-Infizierten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
    1 min
    BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
    1 min
    Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Pyrrhussieg“ bei AfD-Verbot
    3 min
    Hessischer Ex-Minister Christean Wagner gestorben
    1 min
    Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
    1 min
    Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken