naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zahl der neuen Ausbildungsverträge gestiegen
    Nachrichten

    Zahl der neuen Ausbildungsverträge gestiegen

    15. August 2018↻ 8. Mai 20232 min
    Graffiti-Entfernung, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Graffiti-Entfernung, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2017 haben insgesamt 515.700 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen: Das waren 5.700 oder 1,1 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der Anstieg ist demnach auf neu abgeschlossene Ausbildungsverträge von Männern (+3,7 Prozent) zurückzuführen, während die Neuabschlüsse von Frauen zurückgingen (-2,9 Prozent). Mit +9.900 (+36,2 Prozent) fiel der Anstieg der neuen Ausbildungsverträge bei ausländischen Männern relativ hoch aus.

    Die Zahl der von ausländischen Frauen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge nahm weniger stark um 600 (+3,3 Prozent) zu. Bei Männern aus den Asylherkunftsländern Afghanistan und Syrien hat sich die Anzahl der Neuabschlüsse von 3.000 im Jahr 2016 auf 10.000 im Jahr 2017 mehr als verdreifacht. Davon kamen 5.700 aus Afghanistan und 4.300 aus Syrien. Bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen von Frauen aus Afghanistan und Syrien gab es einen Anstieg um 380 auf 820. Bei allen Neuabschlüssen belegte der Beruf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit 28.500 Verträgen erneut den Spitzenplatz.

    Es folgten Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (27.900), Verkäufer (22.100), Kraftfahrzeugmechatroniker (21.800) sowie Industriekaufmann/-kauffrau (17.700). Knapp ein Viertel aller neu abgeschlossenen Verträge konzentrierte sich auf diese fünf häufigsten Ausbildungsberufe, so die Statistiker. Bei den Neuabschlüssen von ausländischen Jugendlichen war der Beruf Verkäufer mit 3.000 Verträgen am stärksten besetzt. Es folgten Zahnmedizinischer Fachangestellter (2.800), Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (2.800), Friseur (2.700) und Kraftfahrzeugmechatroniker (2.700). Der Anteil der fünf häufigsten Berufe lag hier ebenfalls bei gut einem Viertel.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNRW-Regierung verteidigt E-Sport
    Nächster Artikel Grünen-Fraktionschef kritisiert Altmaiers Netzausbau-Pläne
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken