Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zahl der Patienten mit Cannabis-Erlaubnis steigt auf Rekord
    Nachrichten

    Zahl der Patienten mit Cannabis-Erlaubnis steigt auf Rekord

    News Redaktion News Redaktion01.07.16↻ 18.11.21

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kranken, die eine Sondererlaubnis zum Erwerb von Cannabis erhalten, hat einen neuen Rekordwert erreicht. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, verfügten Mitte Juni 2016 insgesamt 779 Patienten über eine Sondererlaubnis des Bundesamtes für Arzneimittelsicherheit und Medizinprodukte (BfArM). 62 Prozent der Betroffenen litten unter Schmerzen oder Spastiken wie bei Multipler Sklerose, 12 Prozent verwiesen auf das ADHS-Syndrom.

    Von 60 auf 434 Anträge

    Die neuen Daten gehen aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Die Zahl der Anträge auf die Sondererlaubnis ist seit 2011 kontinuierlich gestiegen. Lag sie im Jahr 2011 noch bei 60 Anträgen, so waren es im Jahr 2015 bereits 434 Anträge. In der nächsten Woche berät der Bundestag in erster Lesung über einen Gesetzentwurf, der Patienten leichteren Zugang zu Medizinalhanf und Arzneien auf Cannabisbasis gewähren soll. Auf Antrag sollen die Kassen künftig die Kosten für die Therapie übernehmen. Nach Informationen des „Spiegel“ sind dabei strenge Vorgaben vorgesehen. Wer Cannabis auf Rezept erhalten will, muss „schwerwiegend erkrankt“ sein und mindestens ein Jahr lang behandelt worden sein. Außerdem ist die Teilnahme an einer Begleitforschung vorgeschrieben. Die Opposition sieht den Gesetzentwurf daher kritisch. Der Gesetzentwurf lege den Patienten „unnötig Steine in den Weg“, sagte Grünen-Gesundheitsexperte Harald Terpe dem „Spiegel“. Die verpflichtende Teilnahme an der Begleitforschung sei „Schikane“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSnowden nennt Spionagevorwurf von Maaßen "dümmlich"
    Nächster Artikel EU-Kommission plant Sanktionen gegen Spanien
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Lottozahlen vom Samstag (30.08.2025)
    1 min
    Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus
    2 min
    SPD kritisiert Merz` „heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat“
    1 min
    1. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim
    2 min
    2. Bundesliga: Hannover siegt auch in Kiel – Platz eins gefestigt
    1 min
    Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken