Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Reise»Airbus A380: Nach Unglück Öllecks an Triebwerken entdeckt
    Reise

    Airbus A380: Nach Unglück Öllecks an Triebwerken entdeckt

    News Redaktion News Redaktion02.05.14
    Qantas Airbus 380 (Foto: Gordon Tipene | Dreamstime.com)
    Qantas Airbus 380 (Foto: Gordon Tipene | Dreamstime.com)

    Sydney (dts Nachrichtenagentur) – Die Airbus-Maschinen des Typs A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas bleiben weiterhin am Boden. Nach Angaben von Qantas sind auf Anraten des Triebwerksherstellers Rolls Royce achtstündige Tests an den Triebwerken der Maschinen durchgeführt worden. Begründet wurde dies mit einer Notlandung einer voll besetzten Qantas-Maschine in Singapur sowie einem Triebwerkausfall in der vergangenen Woche.

    Dabei wurden Öllecks an Stellen in drei Triebwerken entdeckt, die laut Qantas-Chef Alan Joyce nicht dort hin gehörten. „Wir können noch nicht sagen, welche Teile des Triebwerks unserer Ansicht nach das Problem sind.“ Demnach bleiben weiterhin alle A380-Maschinen am Boden. „Dies sind neue Triebwerke in einem neuen Flugzeug“, sagte Joyce. „Die sollten solche Probleme nicht haben.“ Joyce sagte, dass neue Triebwerke nach so einer kurzen Zeit noch keine derartigen Abnutzungserscheinungen aufweisen dürften.

    Kritik an A380 Triebwerken

    Der Airbus A380 ist erst 2007 in den Dienst gestellt worden. Weiterhin ist nicht eindeutig geklärt, was Ursache des Unglücks in Singapur war. Experten vermuten ein defektes Zahnrad. Bereits vor drei Monaten hatte die europäische Flugsicherheitsagentur EASA die Rolls-Royce-Triebwerke für den Airbus A380 kritisiert. Einige Teile im Inneren der Turbine könnten schneller abnutzen und sich dann lösen, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf eine im August veröffentlichte „Lufttüchtigkeitsdirektive“ der EASA.

    Anm.d.Red.: Normalerweise erklärt man uns ständig, wie sicher das Fliegen in modernen Verkehrsflugzeugen sei. Bei solchen Meldungen kommt – aller Statistik zum Trotz – ein anderes Gefühl auf. Würden Sie aktuell mit einem Airbus A380 fliegen?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEcuador mit neuer Vertretung in Deutschland
    Nächster Artikel Mauritius: 2010 deutlich mehr Besucher
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kuba – ein Land in Bildern
    2 min
    Mängel im Urlaub: Geld zurück?
    2 min
    Frühlingsinsel – Die kanarische Insel Gran Canaria
    3 min
    Australien: Zum Golfen nach „Under Down Under“
    2 min
    Las Vegas: Größter Schokoladen-Brunnen der Welt
    2 min
    New York: Neue Touren auf Staten Island
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken