
Apple-Nutzer könnten demnächst mehr für eine Hotelübernachtung zahlen als ihre Windows-Kollegen.
Cupertino (dts Nachrichtenagentur) – Nutzern eines Mac-Books werden offenbar bis zu 30 Prozent teurere Hotel-Angebote angezeigt als Besitzern von Windows-PCs. Das berichtet das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf eine Erhebung des Reiseportals Orbitz. Demnach seien Apple-Nutzer bereit, bis zu 30 Prozent mehr für eine Übernachtung zu bezahlen als die übrigen Nutzer. Zudem sei die Wahrscheinlichkeit höher, dass Apple-User Hotels der Luxusklasse buchen würden. Auf Basis dieser Daten passte der Reiseanbieter sein Portal an.
Keine gleichen Zimmer zu verschiedenen Preisen
Orbitz bestätigte das Vorgehen, betonte jedoch gleichzeitig, dass man nicht gleiche Hotelzimmer zu unterschiedlichen Preisen anbiete. Zudem verwies das Reiseportal darauf, dass es Mac-Nutzern möglich sei, die Zimmer nach Preisen zu sortieren.
Das schreiben Andere zu Apple:
- Cyberblog: Warum das neue Apple iPhone schon wieder das alte iPhone ist
- Caschy: Apple vs Samsung: Patentstreit und kein Ende – Einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1
- Basicthinking: Apple lässt Verkauf des Samsung Galaxy Pad 10.1 in ganz Amerika verbieten
- Golem: Nevada – Apple baut Rechenzentrum nur gegen Steuervergünstigungen
Die Untersuchung zeigt, das Apple-Besitzer – ähnlich wie bei ihrem Computer – bereit sind, mehr für etwas zu bezahlen. Es scheint aber wahrscheinlich, dass sie dafür dann auch höhere Erwartungen haben.
Die Leistung muss stimmen
Technisch ist es überhaupt kein Problem, Apple-Nutzer zu erkennen und ihnen andere Angebote zu zeigen. Aber man sollte sich davor hüten, damit ohne bessere Leistungen Geld verdienen zu wollen.