naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Reise»Costa Rica – Tropisches Paradies für Naturfans
    Reise

    Costa Rica – Tropisches Paradies für Naturfans

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger13.08.13↻ 02.06.15

    Ob exotische Tiere, weite Sandstrände oder Nebelwälder – auf Costa Rica erwartet den Besucher Natur pur.

    Arenal Vulkan in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)
    Arenal Vulkan in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)

    Der enorme Artenreichtum tropischer Fauna und Flora fasziniert jeden Naturliebhaber gleichermaßen und macht dem Nationalspruch „Pura Vida“ – „Das pure Leben“ – alle Ehre.

    Verschiedene klimatische Bedingungen & Vegetationszonen

    Das vor allem bei den US-amerikanischen Touristen sehr beliebte Costa Rica grenzt an zwei Weltmeere: Im Osten an die Karibik im Atlantik, im Westen an den Pazifik. Das kleine mittelamerikanische Land weist aufgrund seiner vielfältigen, unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ebenso unterschiedliche beste Reisezeiten auf. Je nachdem, ob man an der Pazifikküste oder an der Karibikküste urlaubt, in höheren oder tieferen Lagen, sind unterschiedliche Wetterbedingungen zu erwarten.

    Costa Rica Bilder

    Arenal Vulkan in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)
    Playa Conchal in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)
    Monteverde in Costa Rica (Foto: António Jorge Nunes | Hemera | Thinkstock)
    Wasserwelt in Costa Rica (Foto: vilainecrevette | iStockphoto | Thinkstock)
    Pool in Tabacon Springs Cost Rica (Foto: Angus Beare | iStockphoto | Thinkstock)
    Landschaft in Costa Rica (Foto: Brandon Smith | iStockphoto | Thinkstock)
    Kleine Insel in Costa Rica (Foto: AngelGV | iStockphoto | Thinkstock)
    Lake Arenal – Der Arenal See in Costa Rica (Foto: Brandon Smith | iStockphoto | Thinkstock)
    Arenal Vulkan in Costa Rica (Foto: Ron Sanford | iStockphoto | Thinkstock)
    Regenwald in Costa Rica (Foto: Robert Tema | iStockphoto | Thinkstock)
    Villa in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)
    Poas Vulkan in Costa Rica (Foto: Patrick Roherty | iStockphoto | Thinkstock)

    Während an der Atlantikküste bei konstanten 26 Grad Celsius das ganze Jahr hindurch mit Niederschlägen zu rechnen ist, gibt es am nordwestlichen Teil der Pazifikküste eine Trockenzeit von Dezember bis April, im südlichen Teil hingegen durchgehend feuchtes Klima bei ebenso etwa 26 Grad Celsius. In den Gebirgsregionen und Regenwäldern Costa Ricas wiederum herrschen je nach Höhenlage Klimazonen von „heiß“ (24 Grad Celisus im Jahresschnitt), „gemäßigt“, „wärmegemäßigt“ bis zur „kühlen“ (10 bis 14 Grad Celsius) Zone in den sehr hohen Lagen.

    Playa Conchal in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)
    Playa Conchal in Costa Rica (Foto: Colin Young | iStockphoto | Thinkstock)

    Costa Rica, ein Land mit Umweltbewusstsein

    Die Bewohner Costa Ricas (auch Ticos/Ticas genannt) gelten als äußerst freundlich und hilfsbereit. Sie haben zudem im Laufe der Zeit gelernt, sich bestens auf ihren Lebensraum einzustellen und diesen so begrenzt wie möglich auszubeuten.
    Die Frauen der auf der im Golf von Nicoya gelegenen Isla de Chira z.B. haben ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und eine Frauen-Kooperative gegründet, die nicht nur Bootsfahrten zu ihrer Insel organisiert, sondern auch ein Restaurant sowie ein Hostel betreibt. Auch wenn oftmals das nötige Geld fehlt, wird zumindest der Lebensraum vieler seltener Tiere und Pflanzen erhalten – Costa Rica, eine an Artenvielfalt „reiche Küste“ wie der spanische Name schon sagt.

    Monteverde in Costa Rica (Foto: António Jorge Nunes | Hemera | Thinkstock)
    Monteverde in Costa Rica (Foto: António Jorge Nunes | Hemera | Thinkstock)

    Land der Nationalparks

    Beinahe ein Drittel der Fläche Costa Ricas steht unter Naturschutz. Wie einzelne, kleine Paradiese schmiegen sich die Nationalparks Santa Rosa, Tortuguero und der Manuel Antonio Park an die jeweilige Küste. Sie werden deshalb auch gerne wegen ihrer herrlichen Sandstrände besucht. In den Wäldern tummeln sich Leguane, Affen, Faultiere oder farbenprächtige Vögel wie der Kolibri, Tukan oder Quetzal – Costa Ricas Nationalvogel.

    Weit weniger idyllisch geht es rund um den Arenal – Costa Ricas tätigstem Vulkan – zu. Den 1633 Meter hohen kegelförmigen Riesen, der weithin die Ebene beherrscht, sollte man – während er glühende Felsbrocken ausspuckt – lieber aus großer Entfernung beobachten. Wie mächtig diese Brocken sein können, lässt sich am lauten Poltern erahnen, das jeder Aufprall verursacht. Costa Rica verfügt jedoch nicht nur über den Arenal, das Land beherbergt einige weitere aktive wie auch inaktive Vulkane, die man teilweise mittels organisierter Touren bewandern und erkunden kann.

    In Monteverde – mittlerweile Anziehungspunkt für Naturliebhaber aus aller Welt – gibt es das größte private Nebelwaldschutzgebiet des Landes. Es heißt „Bosque Eterno de los Ninos“ – was soviel wie „Ewiger Wald der Kinder“ bedeutet und ist einer schwedischen Initiative zu verdanken. Hier lernen Kindergruppen und Touristen viele interessante Details über die Umwelt. Am gespanntesten warten die jungen Besucher aber auf die eigentliche Attraktion: „Canopy“. Mit Sitzgurten gesichert flitzt man an Seilen durch den Wald bergab. Nichts für schwache Nerven. Die angenehmere Variante sind da schon Hängebrücken über den Baumwipfeln. Wie in einem riesigen Gewächshaus hat man so die Möglichkeit, seltene Tiere zu beobachten.

    Wasserwelt in Costa Rica (Foto: vilainecrevette | iStockphoto | Thinkstock)
    Wasserwelt in Costa Rica (Foto: vilainecrevette | iStockphoto | Thinkstock)

    Ein Paradies für Wasserratten

    Kilometerlange weiße, schwarze, silbergraue und braune Strände laden zum Schnorcheln, Tauchen, Surfen oder Baden an den Küsten an der Karibik sowie am Pazifik ein. Wer gerne wandert und die Natur entdeckt, kann sich auf die Suche nach den an manchen Stränden ansässigen Schildkröten machen oder Muscheln suchen. Für Sportliche bietet sich u.a. die Möglichkeit, mit dem Jetski übers Wasser zu düsen oder Boot zu fahren und dabei versteckte Buchten zu entdecken, sowie zu reiten oder zu kayaken. (Autor: Helge Trach)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAltersvorsorge: Welche Modelle der Altersabsicherung sind wirklich sinnvoll?
    Nächster Artikel Handys entsperren – legal oder illegal?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Kuba – ein Land in Bildern
    2 min
    Mängel im Urlaub: Geld zurück?
    2 min
    Frühlingsinsel – Die kanarische Insel Gran Canaria
    3 min
    Australien: Zum Golfen nach „Under Down Under“
    2 min
    Las Vegas: Größter Schokoladen-Brunnen der Welt
    2 min
    New York: Neue Touren auf Staten Island
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken