naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Reise»Die besten Argumente für die Türkei
    Reise

    Die besten Argumente für die Türkei

    News Redaktion News Redaktion02.05.14

    Niedrigste Nebenkosten in Europa – Drei Viertel der Angebote All Inclusive – Ausgezeichnete touristische Infrastruktur – Incentive-Angebote zwei Wochen bleiben, zwölf Tage bezahlen in 80 Prozent der Hotels – Yachttörn ab 299 Euro – Eine Woche All Inclusive Premium mit Flug ab 534 Euro

    In der jüngsten Studie des ADAC wurden die Nebenkosten in 40 Badeorten in acht europäischen Ländern verglichen. Das Ergebnis: die Türkei ist am günstigsten. Ein weiteres Argument für den Türkei-Urlaub: Drei Viertel aller Ferienanlagen bieten All Inclusive und dazu gibt es in über 80 Prozent der Hotels Preisvorteile wie zwei Wochen bleiben und nur zwölf Tage bezahlen. Die ausgezeichnete touristische Infrastruktur, die herzliche Gastfreundschaft, die antiken Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Landschaft zählen zu den weiteren Pluspunkten.

    Ein besonderes Erlebnis ist ein romantischer Törn auf einem aus Holz gebauten Motorsegler entlang der Küste. Bei Thomas Cook Reisen kostet beispielsweise eine „Blaue Reise“ ab Marmaris ab 659 Euro pro Person in der Doppelkabine, Flug und Vollpension inklusive. Ab fünf Personen kann der Yachttörn auch als Privatreise gebucht werden. Als Anschluss-Programm kostet die unbeschwerte Ferienwoche auf See an der südtürkischen Ägäis ab 299 Euro. Für den Badeurlaub in dieser Region empfiehlt sich zum Beispiel Club und Hotel Letoonia (vier Sterne) bei Fethiye. Die Anlage im osmanischen Landhausstil liegt auf einer hoteleigenen Halbinsel und verfügt über einen zweieinhalb Kilometer langen Privatstrand. Zum All Inclusive Premium-Angebot gehören Verpflegung und Getränke rund um die Uhr, Surf- und Segelunterricht sowie ein umfangreiches Sportprogramm. Sauna, Whirlpool, Türkisches Bad und Hammam im neuen Wellness- und Thalasso-Center sind ebenfalls im Preis enthalten. Eine Woche kostet pro Person ab 819 Euro mit Flug, der Kinderfestpreis für bis zu Zwölfjährige beträgt ab 339 Euro.

    Die Blaue Reise ab Bodrum entlang der Westtürkischen Ägäisküste kann bei Thomas Cook Reisen mit Flug ab 639 Euro gebucht werden, als Anschlussreise kostet Sie ab 319 Euro. Eine Empfehlung am Camel-Sandstrand bei Ortakent, zwölf Kilometer von Bodrum entfernt, ist das Hotel Lighthouse (vier Sterne). Die 2005 eröffnete Anlage verfügt auch über ein Beauty-Center und eine Sauna. Eine Woche Inklusive Flug und Halbpension kostet pro Person ab 483 Euro, für nur fünf Euro mehr pro Tag kann Vollpension gebucht werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRhodos: Mediterranes Einkaufsparadies
    Nächster Artikel Tropische Inselpersönlichkeiten mit dem Zauber der
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kuba – ein Land in Bildern
    2 min
    Mängel im Urlaub: Geld zurück?
    2 min
    Frühlingsinsel – Die kanarische Insel Gran Canaria
    3 min
    Australien: Zum Golfen nach „Under Down Under“
    2 min
    Las Vegas: Größter Schokoladen-Brunnen der Welt
    2 min
    New York: Neue Touren auf Staten Island
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken