
Was für uns was gegen München als neue Heimat spricht. Vor- und Nachteile der bayrischen Landeshauptstadt.
Vorteile
Elitäre Stadt der Wissenschaft, viel Kunst und Gemütlichkeit, eine historische Innenstadt, mehr Sonnenstunden als in anderen deutschen Städten, viele nette Biergärten und Grünflächen, Nähe zu den Bergen und zahlreiche Seen in der Umgebung, fesche Madls im Dirndl auf dem Oktoberfest.
Nachteile
Espressopreis: 2,80 Euro, 34 Steuer-Razzien in den vergangenen Wochen, Durchschnittliche Kaltmiete: 9,41 Euro/m2, zur Selbstgefälligkeit neigende, spießige Bayern, schwierige und teure Wohnungslage.
Fazit
Wer es sich leisten kann, fühlt sich in München so richtig wohl zwischen all dem Barock, Klassizismus und unter einem beinahe immer weißblauen Himmel. Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, einen guten Job findet und zudem noch auf einen hohen Schickimickifaktor steht, der sollte schleunigst nach München ziehen.