naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Blog»NSA & Co. – Die Sache mit der Überwachung
    Blog

    NSA & Co. – Die Sache mit der Überwachung

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger21.07.12↻ 13.06.23

    NSA
    Die NSA überwacht auch Deutschland flächendeckend (Foto: Thomas Skjaveland | iStockphoto | Thinkstock)
    Ich wurde gefragt, wie sehr ich mit überwacht fühle.

    Ich ganz persönlich fühle mich nicht überwacht, ich spüre keine Verfolgungsdruck und gehe gefühlt unbeobachtet meinem Leben nach.

    Aber! Ich finde das Ausmaß, in dem diese Überwachung durch amerikanische Geheimdienste stattfindet, erschreckend. Man will damit die Werte der westlichen Demokratie schützen, Sicherheit bieten und tritt gleichzeitig international anerkannte Grundrechte mit Füßen. Dass man damit im angeblich befreundeten Deutschland diverse Rechtsbrüche begeht, ist fast nur eine Fußnote.

    Meine eigenen Daten halte ich für zu unerheblich, als dass sie Geheimdiensten nützten könnten. Ich horte weder Geschäftsgeheimnisse, die von globaler Relevanz sind noch bin ich politisch in einer Art in Weise aktiv, die Geheimdienste auf den Plan ruft.

    Die flächendeckende Überwachung gefährdet aber die Unabhängigkeit deutscher Politik, die Arbeit kritischer Medien und das Leben von Informanten. Selbst wenn wir mal von dem – eher unwahrscheinlichen – Fall ausgehen, dass die Geheimdienste diese Informationen nicht missbrauchen, geht eine immense Gefahr von diesen Daten aus. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie schnell solche Datensammlungen in die falschen Hände oder gar an die Öffentlichkeit gelangen.

    Sicher sind nur Daten, die nicht erhoben werden!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIran fühlt sich durch westliche Präsenz im Persischen Golf provoziert
    Nächster Artikel Lottozahlen vom Samstag (21.07.2012)
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Martin Luther – Der Antisemit in Mönchskutte
    2 min
    Google-Aktie: Man soll gehen, wenn die Party am schönsten ist
    2 min
    Wie kann man mit eigenen Fotos Geld verdienen?
    1 min
    Trump, Brexit, Hofer – Wie konnte es dazu kommen?
    5 min
    Warum Europol eine echte Polizeibehörde werden muss
    2 min
    US-Präsidentschaftskandidaten im Psychocheck
    7 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken