ein Beitrag von Peter Gerst und Reinhold Stritzelberger

Vorsätze für 2018? Dieses Mal klappt es ganz sicher! (Foto: Joyseulay | Shutterstock)
Alle Jahre wieder, auch dieses Mal: Silvester stoßen wir aufs neue Jahr an – und auf die Ziele, die wir uns gesetzt haben. „Das ist die letzte Zigarette“, sagen wir – und verkünden Kuchen kauend, dass wir künftig auf Zucker verzichten, mehr Sport treiben, endlich die Homepage bauen wollen. Und wo wir schon dabei sind: die Projektleitung ergattern, das Wohnzimmer renovieren, regelmäßig bei der Oma anrufen. Je mehr Vorsätze, desto besser – denn mit dem Öffnen der Augen am Neujahrstag sind wir ja automatisch neue, bessere Menschen!
Es wird nicht funktionieren
Wir können garantieren: So wird das nicht funktionieren. Wenn wir uns zu viele, zu vage Ziele setzen, ist das Scheitern schon vorprogrammiert. Wir sind morgen keine neuen Menschen, und das müssen wir auch nicht sein. Aber wenn wir wissen, wie wir mit unserer Willensstärke zum Ziel gelangen, wie wir sie sogar steigern können – dann könnte es dieses Mal tatsächlich funktionieren, dass uns die Puste auf der Zielgeraden nicht ausgeht.
Eins vorneweg: Unsere Willensstärke funktioniert wie ein Muskel. Das bedeutet, dass wir sie überfordern, aber auch schonen und trainieren können. Mit diesen konkreten Methoden können Sie ihre Willenskraft stärken, ohne sich dabei zu verausgaben.

Gute Vorsätze können auch Spaß machen (Foto: Moopixel | Shutterstock)
Ist es nicht schön, wie Sie mit jeder „richtigen“ Entscheidung Ihrem Ziel ein Stück näher kommen? Visualisieren Sie das, wenn Sie in einem Zielkonflikt stecken. Lenken Sie Ihre Gedanken so, dass Sie das Ziel so lockt, dass Sie eigentlich gar keine Disziplin aufzuwenden brauchen, um ihm entgegenzustreben.
Konzentrieren Sie sich nicht auf das, worauf Sie „verzichten“, wenn Sie sich das Stück Torte verkneifen. Freuen Sie sich stattdessen darauf, dass Sie Ihrem Ziel wieder ein wenig näher gekommen sind, indem Sie den Obstsalat gewählt haben. Denken Sie jetzt schon daran, wie toll Sie im anliegenden Kleid, im schmal geschnittenen Anzug aussehen werden. Dann müssen Sie keine „Opfer bringen“, um Ihre Ziele zu erreichen.
Die Autoren
Peter Gerst und Reinhold Stritzelberger
… sind Business-Coaches, Buchautoren und Keynote Speakers mit langjähriger Trainer-Erfahrung.
Sie räumen mit dem Irrtum auf, dass Willensstärke nicht trainierbar ist, und vermitteln in ihrem Buch „Willensstärke: Energien freisetzen und Ziele erreichen“ einfache Methoden, diese Kompetenz zu stärken.
Peter Gerst:
peter-gerst.de/willensstaerke
Reinhold Stritzelberger:
www.selbstmotivation.de/buecher
» Volkskrankheit Erkältung: 71 % der Deutschen erwischt es mindestens 1x jährlich