Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»2. Bundesliga: HSV gewinnt erstes Spiel nach Baumgart-Entlassung
    Nachrichten

    2. Bundesliga: HSV gewinnt erstes Spiel nach Baumgart-Entlassung

    News Redaktion News Redaktion01.12.24
    Fußball (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fußball (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Nach zuletzt fünf sieglosen Pflichtspielen in Folge hat der Hamburger SV die erste Partie nach der Entlassung von Cheftrainer Steffen Baumgart gewonnen. Beim Karlsruher SC setzten sich die Hanseaten am Sonntag am 14. Zweitliga-Spieltag mit 3:1 durch.

    Schon in der Anfangsphase investierten die Rothosen mehr und belohnten sich schließlich in der 23. Minute mit dem Führungstreffer durch Jean-Luc Dompé. Der KSC fand danach allerdings besser ins Spiel – eine Ecke in der 36. Minute brachte schließlich den Ausgleich durch Fabian Schleusener, der den Ball per Kopf im Tor der Gäste unterbrachte.

    Nach dem Seitenwechsel gerieten die Hamburger direkt weiter unter Druck. Der vermeintliche Führungstreffer für den KSC durch Marvin Wanitzek in der 49. Minute wurde aber wegen einer knappen Abseitsstellung nicht gegeben. Dagegen machte der HSV es fünf Minuten später besser und ging durch Dompé erneut in Führung. Danach verteidigten die Gäste gut und ließen nichts mehr anbrennen. In der 87. Minute machten sie schließlich durch ein Kontertor von Davie Selke den Deckel drauf.

    Die Hamburger klettern durch den Sieg auf den zweiten Platz, während der KSC auf den fünften Rang abrutscht. Für Karlsruhe geht es am Mittwoch im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg weiter, der HSV ist am kommenden Sonntag in der Liga gegen Darmstadt gefordert.

    Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: SSV Ulm 1846 – SpVgg Greuther Fürth 1:1, 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf 2:2.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEx-FDP-Schatzmeister Christ verlässt die Liberalen
    Nächster Artikel SPD und FDP kritisieren Brantner nach Merz-Lob
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
    1 min
    Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
    2 min
    Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
    1 min
    Chefgehälter: Transparency tadelt Geheimhaltung bei Union und SPD
    2 min
    AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen
    3 min
    Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken