naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Anteil der Offliner in Deutschland niedriger als im EU-Schnitt
    Nachrichten

    Anteil der Offliner in Deutschland niedriger als im EU-Schnitt

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger05.04.22↻ 06.08.22
    Zwei Männer surfen im Internet, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Zwei Männer surfen im Internet, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 sind in Deutschland rund sechs Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren sogenannte Offliner gewesen – sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht rund 3,8 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Am größten war der Anteil derer, die das Internet noch nie genutzt haben, in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen: Hier gab es rund 21 Prozent Offliner.

    In der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen hatten acht Prozent das Internet noch nie genutzt. In den Altersgruppen unter 55 Jahren gab es höchstens noch drei Prozent Offliner. Im EU-Durchschnitt lag der Anteil laut Eurostat im Jahr 2021 bei acht Prozent. In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gab es dabei deutliche Unterschiede: In Irland, den skandinavischen Staaten, den Niederlanden und Luxemburg lag der Anteil der 16- bis 74-Jährigen, die noch nie das Internet genutzt hatten, jeweils unter fünf Prozent. Die höchsten Anteile verzeichneten Griechenland (20 Prozent) sowie Bulgarien (17 Prozent) und Portugal (16 Prozent). Laut Schätzungen der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU) hatten im Jahr 2021 rund 37 Prozent der Weltbevölkerung noch nie das Internet genutzt – das sind 2,9 Milliarden Menschen weltweit.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErwartungen der Automobilbranche eingebrochen
    Nächster Artikel Preisniveau in vielen Urlaubsländern deutlich niedriger
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    FDP weist Schuldenbremsen-Beschluss der SPD zurück

    2 min

    SPD-Vize Post drängt FDP zum Aussetzen der Schuldenbremse

    1 min

    Estlands Ministerpräsidentin warnt EU vor Schwäche gegenüber Moskau

    2 min

    Unionsfraktion will Höhe der Asylleistungen neu berechnen

    2 min

    Lemke bezeichnet Haushaltsverhandlungen als „schwierig“

    1 min

    Pokalschreck Saarbrücken trifft auf Borussia Mönchengladbach

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken