Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Artenschutz-Konferenz beschließt weltweiten Schutz von Tigern
    Nachrichten

    Artenschutz-Konferenz beschließt weltweiten Schutz von Tigern

    News Redaktion News Redaktion23.11.10↻ 17.08.22

    St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) – Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Minister aller dreizehn Tiger-Verbreitungsstaaten haben sich auf einem Gipfel im russischen St. Petersburg klar zu einem globalen Tiger-Rettungsplan bekannt. Auch auf das Ziel, die Bestandszahlen des Tigers bis 2022 zu verdoppeln, konnten sich die Politiker verständigen. Der World Wide Fund For Nature (WWF) sprach von einem „historischen Moment für den Artenschutz“, mahnte zugleich zu „schnellen und konkreten Taten“, die den Worten folgen müssten.

    Vor allem die Finanzierung der akut anstehenden Rettungsmaßnahmen in den kommenden fünf Jahren ist noch nicht gesichert. Von den schätzungsweise 350 Millionen US-Dollar die benötigt werden, wurden auf dem Gipfel 172 Millionen angekündigt. Geberländer wie Deutschland und die USA, aber auch Institutionen wie die Weltbank, Privatpersonen wie Hollywoodstar Leonardo DiCaprio und Organisationen wie der WWF haben bereits finanzielle Zusagen getätigt. Mit einem nach WWF-Einschätzung durchaus bemerkenswerten Bekenntnis zum Arten- und Umweltschutz beendete Wladimir Putin unterdessen seine Rede auf dem Tiger-Gipfel in St. Petersburg. In einer ersten Reaktion forderte der WWF jedoch auch weitere konkrete Maßnahmen in Russland ein.

    So müssten illegaler Holzeinschlag und Wilderei gestoppt und das Forstmanagement gestärkt werden. Auch seien Umwelt- und damit zugleich Tiger-Verträglichkeitskontrollen bei Infrastrukturprojekten wie Pipelines und Straßen notwendig. Putin hatte in seiner Rede erklärt, dass sich ein Staat nur auf der Basis von Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit gegenüber der Umwelt und den natürlichen Ressourcen erfolgreich entwickeln könne. Ein Erfolg sei außerdem eine chinesisch-russische Kooperation. Die beiden Staaten haben sich auf ein grenzüberschreitendes, bi-nationales Tiger-Schutzgebiet in der Amur-Region geeinigt. Auch das ehemalige Tiger Verbreitungsstaaten wie Nord- und Südkorea, Kasachstan und Iran Dialogbereitschaft signalisiert haben und erklärten, sie würden zukünftig gerne wieder eigene Tiger-Populationen vorweisen können, wurde begrüßt.

    Das Bundesumweltministerium hat auf dem Gipfel angekündigt neben vier Millionen Euro für russische Tiger-Schutzprojekte weitere acht Millionen in Südostasien investieren zu wollen. Der WWF Deutschland und Partner werden noch einmal über vier Millionen Euro in den internationalen Tiger-Schutz einspeisen. „Das bisher bereitgestellte Geld durch Geberländer und Institutionen genügt noch nicht, um den globalen Rettungsplan umzusetzen, aber der Anfang ist gemacht“, sagte Volker Homes, Leiter Artenschutz beim WWF Deutschland. „Der WWF hofft, dass es bis zum Ende des Gipfels am Mittwoch noch weitere finanzielle Zusagen geben wird.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelOpel-Chef Reilly: Autohersteller wird 2011 wieder Aktiengesellschaft
    Nächster Artikel Bundesregierung und Arbeitgeberverbände diskutieren Tarifpolitik
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax steigt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke
    1 min
    SPD fordert von Dobrindt Umdenken bei Grenzkontrollen
    2 min
    SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen
    1 min
    Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück
    1 min
    General sieht in Litauen-Brigade „ganz starken deutschen Beitrag“
    1 min
    Bericht: AfD-Parteispitze dringt auf Abgrenzung zu Sellner
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken