Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Außenpolitiker fordern stärkere Rolle Europas in der UN
    Nachrichten

    Außenpolitiker fordern stärkere Rolle Europas in der UN

    News Redaktion News Redaktion30.04.14↻ 23.10.24
    Außenpolitiker fordern stärkere Rolle Europas in der UN
    Außenpolitiker fordern stärkere Rolle Europas in der UN

    Berlin – Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) aufgefordert, für eine aktive Rolle Deutschlands als Vorsitzender des Weltsicherheitsrates zu sorgen. „Der Außenminister sollte Initiativen voranbringen, die die deutsche Außenpolitik stark machen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Langfristiges Ziel muss es sein, die Rolle Europas in den Vereinten Nationen zu stärken.“

    Mützenich fügte hinzu: „Es geht darum, aktuelle Themen wie die Sudan-Frage nicht nur zu managen, sondern inhaltlich zu beeinflussen. Außerdem würde ich mir wünschen, dass die deutsche Präsidentschaft dazu genutzt wird, den Friedensprozess im Nahen und Mittleren Osten voranzutreiben. Schließlich wollen die Palästinenser im September einen eigenen Staat deklarieren. Das muss vorausschauend bearbeitet werden.“

    Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, erklärte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Deutschland hat die Chance zu zeigen, dass Europa doch eine gemeinsame und wertegebundene Außenpolitik vertritt. Dies ist dringend notwendig und wird dem europäischen Ansehen dienen.“ Mißfelder hatte sich an der deutschen Enthaltung zur Libyen-Resolution im Weltsicherheitsrat gestoßen, die Westerwelle veranlasst hatte. Deutschland hat den Vorsitz in dem Gremium ab Freitag für vier Wochen inne. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelItalien: Berlusconi plant Milliarden-Sparpaket
    Nächster Artikel Wende im Strauss-Kahn-Prozess deutet sich an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kassen erzielen hohen Überschuss – Warken sieht keine Entspannung
    2 min
    Souly stürmt an Spitze der Album-Charts
    1 min
    Koalition will Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung
    2 min
    Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen
    1 min
    Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege
    1 min
    Studie identifiziert genetische Risikofaktoren für Alzheimer
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken