Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau
    Nachrichten

    Bericht: Thyssenkrupp plant drastischen Umbau

    News Redaktion News Redaktion25.05.25
    Thyssenkrupp (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Thyssenkrupp (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Industriekonzern Thyssenkrupp steht einem Medienbericht zufolge vor einem drastischen Umbau. Der Vorstand um Konzernchef Miguel Lopez wolle das Unternehmen in eine Finanzholding umbauen und damit die Basis schaffen, um weitere Teile zu verkaufen, schreibt die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Konzernkreise.

    Die Zentrale soll demnach von aktuell 500 auf 100 Mitarbeiter verkleinert werden, dazu seien weitere Streichungen in der Verwaltung mit rund 1.000 Beschäftigten geplant. „Übrig bleibt nur eine Dachgesellschaft ohne Inhalt“, zitiert die Zeitung eine mit den Vorgängen vertraute Person.

    Nach der traditionsreichen Stahlsparte und der Marinewerft Thyssenkrupp Marine Systems (Börsengang) geht die Zerschlagung laut Konzernkreisen weiter: „Darüber hinaus wird der Abschied vom Stahlhandel vorbereitet“, hieß es laut „Bild“ aus dem Unternehmen. Der Bereich mit 16.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt 12,1 Milliarden Euro soll demnach an die Börse gebracht werden.

    Lopez plant offenbar mehr: Ein Teil der Autozulieferer-Sparte soll dem Bericht zufolge geschlossen oder verkauft werden. „Nur ein Rumpf bleibt im besten Fall“, sagte ein Manager der „Bild am Sonntag“. Die Pläne müssen noch vom Aufsichtsrat gebilligt werden. „Größere Widerstände sind nicht zu erwarten – es sollte also so durchgehen“, berichten die Quellen. Der Konzern erklärte, dass es immer wieder Veränderungen gebe. Eine Veränderung bei der Handelstochter sei nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFormel 1: Norris gewinnt Großen Preis von Monaco
    Nächster Artikel Grünen-Fraktion distanziert sich von Grüne-Jugend-Chefin
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Grünen-Fraktion distanziert sich von Grüne-Jugend-Chefin
    1 min
    Formel 1: Norris gewinnt Großen Preis von Monaco
    2 min
    Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren
    2 min
    Warken will Online-Verschreibung von Cannabis einschränken
    2 min
    Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen
    1 min
    Röttgen will Pflichtelement im neuen Wehrdienstgesetz
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken