Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Böhmer für Öffnung der CDU zur Linken
    Nachrichten

    Böhmer für Öffnung der CDU zur Linken

    News Redaktion News Redaktion02.11.19↻ 28.11.22

    Linkspartei-Logo auf Parteitag, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Linkspartei-Logo auf Parteitag, über dts Nachrichtenagentur

    Der langjährige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer (CDU), hat sich nach der Landtagswahl in Thüringen für eine Öffnung seiner Partei zur Linken ausgesprochen.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Politik beginnt mit der Anerkennung der Realität“, sagte Böhmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagsausgaben). „Und auch die CDU muss anerkennen, dass sich die Realität, was die Linke betrifft, verändert hat. Ich habe ja Zeiten erlebt, in denen die PDS im Landtag beantragt hat zu beschließen, dass zweimal zwei vier sei, und die CDU gesagt hat: `Für uns kommt das nicht infrage. Wir lehnen das ab.` So kann man nicht weiter Politik machen. Wenn man der gleichen Meinung ist, dann sollte es keine Verweigerung geben, nur weil etwas von der Linken kommt.“

    Keine Koalition

    Zwar riet Böhmer der Thüringen-CDU von einer Koalition mit der Linken ab. „Es kann keine Sprünge geben und keine Kehrtwenden um 180 Grad“, sagte er, man müsse „die eigenen Leute mitnehmen“. Er plädierte aber zugleich für „das Ausschließen einer Fundamentalopposition“. Man könne sich ja „auch dazwischen auf einiges einigen“. Insgesamt gelte: „Die Welt hat sich bewegt. Die Linken haben sich verändert, auch die CDU hat sich verändert. Man muss dem Rechnung tragen.“ Mit Blick auf die CDU-internen Auseinandersetzungen auf der Bundesebene sagte Böhmer, es bestehe „natürlich die Gefahr“, dass die CDU einen ähnlichen Niedergang erlebe wie die SPD. Derzeit sehe er diesen Niedergang aber noch nicht.

    „Wenn Leute die Gefahr erkennen und gegensteuern, dann ist das vermeidbar.“ Dem ehemaligen Unionsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz riet Böhmer indirekt zur Mäßigung. „Ich finde wichtig, dass man zwischen persönlichen Emotionen und der Sache unterscheidet“, sagte er. Zwar habe Kanzlerin Angela Merkel 2002 die Kanzlerkandidatur gegen die Zusicherung des damaligen CSU-Vorsitzenden Edmund Stoibers getauscht, nach der Bundestagswahl Vorsitzende der Unionsfraktion zu werden. „Das sind Sachen, die man nicht vergessen kann“, sagte der Christdemokrat, fuhr jedoch mit Blick auf Merz fort. „Man darf nicht Gefangener der eigenen Emotionen bleiben.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmfrage: Unionswähler trauen Söder Kanzlerkandidatur eher zu als AKK
    Nächster Artikel Spahn will Daten der Kassenpatienten für Forschung freigeben
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken