Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung will Biden im Kampf gegen Steueroasen unterstützen
    Nachrichten

    Bundesregierung will Biden im Kampf gegen Steueroasen unterstützen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger18.11.20↻ 07.08.22
    Panama-City, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Panama-City, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Das Vorhaben des künftigen US-Präsidenten Joe Biden, gegen Steueroasen vorzugeben, trifft auf Unterstützung der Bundesregierung. Bei der Regulierung von Steueroasen sei in den vergangenen Jahren „Schwung verloren gegangen, den wir wiederaufnehmen wollen“, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Auch Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hofft auf eine enge Kooperation.

    Mit Biden „ergibt sich die Chance auf eine Renaissance der transatlantischen Zusammenarbeit“, sagte er dem „Handelsblatt“. Diese wolle er „entschlossen nutzen“. Biden will schon in seinem ersten Amtsjahr einen globalen Gipfel der demokratischen Staaten einzuberufen. Dieser „Summit of Democracies“ soll im Zeichen des Kampfs gegen den Autoritarismus und für die Stärkung der Demokratie stehen. Von entscheidender Bedeutung ist für Biden dabei die Trockenlegung von Steueroasen, die Autokraten wie der russische Präsident Wladimir Putin zur Aufrechterhaltung ihrer Günstlingswirtschaft nutzen. Finanzminister Scholz denkt schon an den nächsten Schritt: „Biden gibt uns kräftigen Rückenwind für die Mindestbesteuerung von Unternehmen und die faire Besteuerung von Digitalkonzernen.“ Aus Sicht der SPD geht es dabei nicht nur darum, eine Gerechtigkeitslücke zu schließen, sondern auch um Geopolitik.

    „Die Demokratien im Wettkampf gegen Autokratien zu stärken, bedeutet auch den Staat mit den Steuermitteln auszustatten, die er braucht, um handlungsfähig zu sein“, erläutert SPD-Außenexperte Nils Schmid. CDU-Politiker Norbert Röttgen stimmt zu: „Eine gemeinsame Politik der USA und EU auf diesem Gebiet ist unbedingt zu unterstützen.“ Die westlichen Staaten duldeten noch „viel zu viel Geldwäsche, mit Hilfe derer sich die Machthaber und Nutznießer autoritärer Regime ein schönes Leben machen“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLottozahlen vom Mittwoch (18.11.2020)
    Nächster Artikel Corona-Zahlen nach vier Tagen Rückgang wieder gestiegen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Studie: In immer mehr Regionen wird das Grundwasser knapp
    1 min
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min
    Verdächtiger nach Schüssen auf Politiker in Minnesota gefasst
    1 min
    Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken