naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CDU-Außenpolitiker kritisiert Scholz` Kommunikation mit Frankreich
    Nachrichten

    CDU-Außenpolitiker kritisiert Scholz` Kommunikation mit Frankreich

    26. Oktober 2022↻ 24. Februar 20232 min
    Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, Gunther Krichbaum (CDU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz vor seinem Treffen mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron an diesem Mittwoch Schwächen in der Kommunikation mit Paris vorgeworfen. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in den letzten beiden Jahrzehnten im deutsch-französischen Verhältnis einen derartigen Tiefpunkt gegeben hätte“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Krichbaum warf Scholz eine unzureichende Kommunikation mit Partnerländern wie Frankreich vor: „Die Kommunikation ist ganz elementar und die findet nicht statt.“

    Scholz solle zum Hörer greifen, über die deutschen Vorhaben informieren und Kompromisslinien ausloten. In Frankreich habe sich vieles angestaut, so Krichbaum. Dazu gehören vor allem Differenzen in der Energie- und Rüstungspolitik. Als Beispiele nannte er die die Midcap-Gaspipeline von Spanien nach Deutschland, in deren Planung Frankreich nicht ausreichend einbezogen worden sei. Außerdem hätte Scholz die 200 Milliarden schweren Hilfen wegen der hohen Energiepreise ankündigen sollen. Gerade jetzt, da man vor einer der schwersten Krisen stehe, könne sich Europa keinen Mangel an Kommunikation leisten. „Es wird sich in Europa nichts auch nur einen Zentimeter nach vorne bewegen, wenn Deutschland und Frankreich untereinander quer im Stall stehen“, sagte Krichbaum. „Wenn das Kanzleramt so weiter macht, dann stehen wir bald vor einem europäischen Scherbenhaufen“, so der CDU-Politiker. Auf dem EU-Gipfeltreffen vergangene Woche hatte Frankreich vor einer möglichen Isolation Deutschlands gewarnt. Gunther Krichbaum erhofft sich von dem Treffen eine Annäherung der beiden Staatschefs und mehr Kommunikation. „Es ist dringend erforderlich, dass Deutschland und Frankreich wieder zusammenfinden.“

    Olaf Scholz News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJede vierte Altersrente von Kürzungen betroffen
    Nächster Artikel Audi-Chef befürwortet autofreie Tage
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken