Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CDU-Wirtschaftsrat kritisiert geplante Aktivrente
    Nachrichten

    CDU-Wirtschaftsrat kritisiert geplante Aktivrente

    News Redaktion News Redaktion08.09.25
    Haus des Wirtschaftsrates (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Haus des Wirtschaftsrates (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geplante Start der sogenannten Aktivrente zum 1. Januar 2026 sorgt nun innerhalb der Union für Auseinandersetzungen. Nach Kritik von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften kommt jetzt auch Widerstand vom CDU-Wirtschaftsrat.

    „Mit der Aktivrente werden in der Tat unterschiedliche Signale zugleich gesetzt“, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der „Bild“ (Montagsausgabe). „Es macht wenig Sinn, Arbeitnehmer durch teure finanzielle Anreize in die Frühverrentung zu locken, um dann gleichzeitig mit anderen teuren Anreizen dagegen zu arbeiten.“ Der Kern einer nachhaltigen Rentenpolitik sei die Abschaffung von Frühverrentungsanreizen und eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die steigende Lebenserwartung.

    Stattdessen belaste die Regierung Arbeitnehmer und Arbeitgeber stärker – wie etwa Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) nun durch die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze – und schwäche so die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland, so Steiger.

    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann stellte sich dagegen klar hinter die Reform. „Ich bin froh, dass die Aktivrente jetzt kommt. Die lasse ich mir auch nicht kaputt reden“, sagte er der „Bild“. Den Kritikern hielt er entgegen: „Wir probieren das jetzt einfach mal aus.“ Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht habe, solle freiwillig weiterarbeiten dürfen und könne bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen – auch beim bisherigen Arbeitgeber. „Das ist jetzt, finde ich, eine gute Rentenreform“, so Linnemann.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen
    Nächster Artikel Dax startet freundlich – Blicke richten sich nach Frankreich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax startet freundlich – Blicke richten sich nach Frankreich
    2 min
    Jobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen
    2 min
    SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten
    1 min
    Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken
    3 min
    Deutsche Produktion legt im Juli zu
    2 min
    Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken