Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
    Nachrichten

    Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche

    News Redaktion News Redaktion07.07.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und MTU, am Ende Siemens Healthineers, Merck und Sartorius.

    „Die Zölle stehen wieder einmal im Zentrum des Börsengeschehens“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Börsenwelt spekuliere aktuell, an wen die ersten zwölf Zoll-Drohbriefe von US-Präsident Donald Trump adressiert sein werden. „Und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die EU unter den Empfängern ist. Gerade für die exportorientierten europäischen Volkswirtschaften wären die Zölle eine immense Belastung.“

    „Nach dem Feiertag am Freitag kehrt die Wall Street heute zum Handel zurück“, fügte Altmann hinzu. „Damit werden die Umsätze auch hierzulande wieder anziehen. Am Freitag wurden beim Dax so wenig Aktien gehandelt wie zuletzt am 30. Dezember, dem verkürzten letzten Handelstag des vergangenen Börsenjahres.“ Die drohenden Zölle dürften dem Dax das Leben weiterhin schwer machen.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen schwächer: Ein Euro kostete 1,1753 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8508 Euro zu haben.

    Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,15 US-Dollar; das waren 15 Cent oder 0,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIfo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
    Nächster Artikel Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    2 min
    Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
    1 min
    Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“
    1 min
    Deutsche Produktion im Mai gestiegen
    2 min
    Grüne sehen Merz und Klingbeil „in der Hand des fossilen Kartells“
    2 min
    KKR-Partner erwartet Umbruch in Private-Equity-Branche
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken