Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet nach Fed-Entscheid leicht im Minus – Euro stärker
    Nachrichten

    Dax startet nach Fed-Entscheid leicht im Minus – Euro stärker

    News Redaktion News Redaktion23.03.23
    Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Donnerstagmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.185 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter Vortagesschluss. Nach größeren Verlusten am Vortag rangierten die Aktien von Vonovia an der Spitze der Kursliste.

    Dahinter folgten die Papiere der Deutschen Börse und der Deutschen Post. Am unteren Ende befanden sich Qiagen, MTU und Continental. Der Handelstag steht zudem unter dem Eindruck des Zinsentscheids der Fed, die am Mittwoch eine Erhöhung um 25 Basispunkte verkündet hatte. „Die von einigen Anlegern herbeigesehnte Absolution der US-Notenbank über ein Ende des laufenden Zinserhöhungszyklus ist gestern ausgeblieben“, sagte Jochen Stanzl von CMC Markets am Morgen. Der Fed sei es gelungen, die zwei Baustellen Inflation und Bankenkrise auseinanderzuhalten und klarzustellen, dass für beide Probleme unterschiedliche Lösungen nötig seien. Fed-Chef Jerome Powell habe klargestellt, dass die Bankenkrise nicht automatisch ein Einknicken in der Inflationsbekämpfung bedeute. „Der Arbeitsmarkt in den USA ist so stark und das Wachstum so robust, das eigentlich noch ein oder zwei kleine Zinsschritte der Fed kommen könnten“, so Stanzl. Auch die Europäische Zentralbank könne und werde in Zukunft an ihren Zinserhöhungen festhalten. Die Notenbanken könnten schnell wieder in die Spur zurückfinden und weitere Zinsanhebungen durchziehen, wenn die Inflation nicht nachlasse. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagmorgen stärker. Ein Euro kostete 1,0896 US-Dollar (+0,35 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9178 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelExporte von E-Autos stark gestiegen
    Nächster Artikel Lauterbach hält bestimmte Kliniken für verzichtbar
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
    1 min
    Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Pyrrhussieg“ bei AfD-Verbot
    3 min
    Hessischer Ex-Minister Christean Wagner gestorben
    1 min
    Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
    1 min
    Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
    2 min
    Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken