Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax weiter im Plus – Anleger hoffen auf Stabilisierung des Markts
    Nachrichten

    Dax weiter im Plus – Anleger hoffen auf Stabilisierung des Markts

    News Redaktion News Redaktion08.09.25
    Frankfurter Börse (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.765 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, von Adidas und von Heidelberg Materials, am Ende Daimler Truck, die Hannover Rück und Porsche.

    „Die Marktteilnehmer sind derzeit noch positiv von den deutschen Konjunkturdaten beeinflusst und hoffen nun auf eine Stabilisierung auf dem niedrigen wirtschaftlichen Niveau“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Es scheine sich eine Talsohle herauszubilden, die die Möglichkeit für eine nachhaltige Konjunkturerholung in den kommenden Jahren darstelle.

    „Im Vorfeld der noch folgenden Notenbanksitzungen in Europa und den USA ist jedoch Abwarten angesagt“, so Lipkow. „Bei diesen geldpolitischen Großereignissen stehen die Investoren lieber vorher an den Seitenlinien, lassen es sich jedoch nicht nehmen, die ein oder andere Positionsanpassung bei den Dax-40-Unternehmen vorzunehmen.“

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1725 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8529 Euro zu haben.

    Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 66,79 US-Dollar; das waren 2,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBericht: Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen
    1 min
    Bundesregierung blickt unbesorgt auf Vertrauensfrage in Paris
    1 min
    Fast alle Deutschen würden autonome Verkehrsmittel benutzen
    2 min
    Wiese lehnt Komplett-Entzug von Bürgergeld ab
    1 min
    Bonuszahlungen werden in Dax-Konzernen wieder wichtiger
    2 min
    Schauspieler Horst Krause gestorben
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken