Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DFB-Sportgericht bestätigt Sperre für Frankfurts Abraham
    Nachrichten

    DFB-Sportgericht bestätigt Sperre für Frankfurts Abraham

    News Redaktion News Redaktion19.11.19↻ 04.01.23

    David Ángel Abraham (Eintracht Frankfurt), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: David Ángel Abraham (Eintracht Frankfurt), über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Einspruch des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt gegen die Sperre des Innenverteidigers David Abraham abgewiesen. Das entschied das DFB-Sportgericht am Dienstag in Frankfurt am Main. Es handele sich hier „um einen klaren Fall einer vorsätzlichen Tätlichkeit. Mit der Sperre von sieben Wochen bewegen wir uns im unteren Bereich des Strafrahmens, zumal der Fall die Besonderheit aufweist, dass die Tätlichkeit gegen den gegnerischen Trainer gerichtet war“, sagte Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, zur Begründung.

    Eine teilweise Aussetzung der Strafe zur Bewährung sei schon deswegen nicht in Frage gekommen, „weil der Spieler Abraham einschlägig vorbelastet ist“, so Lorenz weiter. Gegen das Urteil könne binnen einer Woche Berufung eingelegt werden, teilte das DFB-Sportgericht mit. Zuvor hatte das DFB-Sportgericht am vergangenen Mittwoch Abraham für sieben Wochen gesperrt. Zudem hatte es den Innenverteidiger mit einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro belegt. Abraham war in der Nachspielzeit der Bundesliga-Partie zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt am 10. November von Schiedsrichter Felix Brych des Feldes verwiesen worden, nachdem er den Cheftrainer des SC Freiburg, Christian Streich, in dessen Coaching-Zone aus vollem Lauf zu Boden gerempelt hatte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD-Abgeordnete fordern Huawei-Ausschluss beim 5G-Netzausbau
    Nächster Artikel Bosbach: Auf CDU-Parteitag wird es „keine Revolution geben“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Rechnungshof rügt zögerliche Nachverfolgung von Corona-Testbetrug
    1 min
    Absatzvolumen des EU-Einzelhandels sinkt
    1 min
    Spahn verteidigt persönliches Engagement beim Maskenkauf
    2 min
    Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
    1 min
    Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
    1 min
    Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken