Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Evonik: US-Zollpolitik führt an Rand einer Weltwirtschaftskrise
    Nachrichten

    Evonik: US-Zollpolitik führt an Rand einer Weltwirtschaftskrise

    News Redaktion News Redaktion20.07.25
    Industrieanlagen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Industrieanlagen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Chemieproduzenten Evonik, Christian Kullmann, warnt vor einer Verschärfung der globalen Wirtschaftsflaute durch die unberechenbare US-Politik. „Das permanente Androhen neuer Zölle führt uns an den Rand einer Weltwirtschaftskrise“, sagte Kullmann dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Überall auf der Welt grassiert Verunsicherung und Furcht davor, was diese Regierung als nächstes macht.“

    Kullmann hält es für naiv zu glauben, dass ein Zolldeal der EU mit den USA die Verunsicherung beseitigen wird. Die Halbwertszeit eines solchen Abkommens sei möglicherweise nur kurz. „Ich gehe fest davon aus, dass die US-Politik wechselhaft bleibt, und die Unsicherheit für die Wirtschaft weiter zunehmen.“ Auf den Multilateralismus, von dem man in den zurückliegenden Jahrzehnten profitiert habe, könne die deutsche Wirtschaft sich nicht mehr verlassen. „Dieses globale Fundament für Wachstum und Wohlstand ist beendet“, sagte Kullmann.

    Stattdessen sollten Unternehmen und Politik in Europa Handlungsstärke zeigen. Europas Antwort auf „America first“ müsse lauten: „Wirtschaft first“. Kullmann zeigt sich optimistisch, dass die neue Bundesregierung und die EU-Kommission der Wirtschaft den nötigen Rückhalt geben werden. Am Montag treffen sich führende Unternehmenschefs mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu einem Investitionsgipfel in Berlin. Evonik ist daran nicht beteiligt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinksfraktion erwartet Gespräche zur Reform der Schuldenbremse
    Nächster Artikel Union hält an Reform der Schuldenbremse fest
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Union hält an Reform der Schuldenbremse fest
    1 min
    Linksfraktion erwartet Gespräche zur Reform der Schuldenbremse
    1 min
    Tsunamiwarnung nach Seebeben vor russischer Küste
    1 min
    Fahimi: KI bedroht Jobs „in relevantem Ausmaß“
    2 min
    SAP-Betriebsrat warnt vor „Hype“ bei Künstlicher Intelligenz
    2 min
    Wirtschaftsministerin will Ausbau von Solar- und Windanlagen zügeln
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken