Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Experten kritisieren zunehmende Zersplitterung des Schulsystems
    Nachrichten

    Experten kritisieren zunehmende Zersplitterung des Schulsystems

    News Redaktion News Redaktion07.08.12

    Berlin – Experten sehen die zunehmende Zersplitterung des Schulsystems kritisch, die durch größere Entscheidungsfreiheiten auf der lokalen Ebene entsteht. „Die Output-Kontrolle durch Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten ist heute stärker, die Freiheit, wie die Schulen dorthin kommen, dafür umso größer. Die Nichtvergleichbarkeit ist der Preis für diese Freiheit“, sagte Bildungsforscher Wilfried Bos dem Magazin „Focus-Schule“.Er glaube nicht, „dass Schulleitungen für diese neuen Aufgaben genug fortgebildet und unterstützt werden. Das ist eine große Baustelle.“ Die stellvertretende Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW, Marianne Demmer, sieht vor allem die Problematik für Familien, wenn Kinder die Schule wechseln. „Die Verantwortung kann man nicht mehr einfach den Familien aufhalsen, wenn die Bildungslandschaft immer weiter zersplittert“, sagte sie „Focus“-SCHULE. Benötigt werde ein „Auffangsystem für einen Schulwechsel, in dem die Lehrer genau schauen: Wo steht das Kind? Und was können wir tun, um es in unsere Schule einzugliedern?“ Um wenigstens einen gewissen Grad an Chancengleichheit zu sichern, forderte der Bildungsforscher Dieter Lenzen. „Langfristig muss der Bund die lebensentscheidenden Dinge regeln, also ein Kernabitur für alle Bundesländer oder den Übergang in die weiterführende Schule. Der Rest wird vor Ort entschieden. Die Länderebene wird dabei immer unwichtiger.“ [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: Deutsche sind Flirtmuffel
    Nächster Artikel Deutschrapper Cro weiter an der Spitze der Album-Charts
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen
    3 min
    Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt
    1 min
    Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor
    3 min
    Pistorius will auf Wehrpflicht-Automatismus verzichten
    3 min
    Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
    1 min
    Mehrere Verletzte nach Brand in Ryanair-Flugzeug auf Mallorca
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken