Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Fast jeder zweite berechtigte Senior geht bei Grundrente leer aus
    Nachrichten

    Fast jeder zweite berechtigte Senior geht bei Grundrente leer aus

    News Redaktion News Redaktion30.06.25
    Seniorin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Seniorin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Senioren beziehen die Grundrente, gleichzeitig steigen die ausgezahlten Zuschläge und damit die Ausgaben. Das zeigt die neue Grundrenten-Bilanz 2024 der Deutschen Rentenversicherung, über welche die „Bild“ berichtet.

    Demnach erhalten inzwischen 1,4 Millionen Senioren den Grundrentenzuschlag (10 Prozent mehr als noch 2023). Aber: 1,35 Millionen Alte erfüllen zwar die Voraussetzungen für die Grundrente (33 Jahre Arbeit bei Niedriglohn), erhalten den Zuschlag aber nicht, weil sie oder ihre Partner über Einkommen verfügen.

    Konkret bezogen im vergangenen Jahr 377.067 Männer Grundrente. Im Schnitt erhielten sie einen Zuschlag von 78,98 Euro im Monat. Ihre Netto-Rente stieg dadurch auf 978,13 Euro. 2023 lag der Zuschlag im Schnitt noch bei 76,43 Euro. Die Zahl der Bezieherinnen der Grundrente stieg 2023 auf 1.022.980. Der Zuschlag lag im Schnitt bei 104,24 (2023: 97,40 Euro) Euro. Die ausgezahlte Rente erhöhte sich durch die Zahlung der Grundrente auf 994,39 Euro.

    Die höchsten Zuschläge erhalten Bezieher einer Erwerbsunfähigkeitsrente. Bei Männern liegt der Zuschlag in diesen Fällen bei 88,15 Euro, Frauen bekommen 109,53 Euro. Bei Witwen und Witwern sind die Zuschläge am geringsten. Verwitwete Männer bekamen im Schnitt 56,34 Euro, Witwen 55,54 Euro.

    Im vergangenen Jahr erhöhten sich die Ausgaben der Rentenkasse für die Grundrente um 237 Millionen Euro auf 1,64 Milliarden Euro – ein Plus von 17 Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJuso-Chef verlangt stärkeren Fokus der SPD auf junge Menschen
    Nächster Artikel Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale
    1 min
    Juso-Chef verlangt stärkeren Fokus der SPD auf junge Menschen
    1 min
    Schweitzer kritisiert CDU für Infragestellen der Stromsteuer-Pläne
    1 min
    Linke fordert von Merz Friedensgespräche mit China
    1 min
    Linke will Mitspracherecht bei Nominierung von Verfassungsrichtern
    1 min
    IG Metall will Verlängerung des Kündigungsschutzes bei Thyssenkrupp
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken