Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Giffey will sich Urwahl zum Berliner SPD-Vorsitz stellen
    Nachrichten

    Giffey will sich Urwahl zum Berliner SPD-Vorsitz stellen

    News Redaktion News Redaktion10.05.23
    Franziska Giffey, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Franziska Giffey, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige Regierende Bürgermeisterin Berlins und neue Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey will sich einer Urwahl zum Parteivorsitz der Berliner SPD stellen. „Wenn aus der Partei Wünsche nach einer Urwahl kommen, dann ist das in Ordnung“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Damit kommt ihren parteiinternen Kritikern vor dem SPD-Landesparteitag am 26. Mai damit einen Schritt entgegen.

    Giffey wies zugleich Gegenstimmen gegen die Große Koalition zurück: „Die Vorstellung von einer wohltuenden Erholung in der Opposition halte ich wirklich für einen Irrweg.“ Zur Kritik weiter Teile ihrer Partei an einer Koalition mit der CDU sagte die Wirtschaftssenatorin, dass es „manchen zu leicht über die Lippen geht, die CDU als rassistische Partei zu beschimpfen“. Anders als viele Kritiker der Großen Koalition finde sie „bemerkenswert, wie viele Menschen, die eigentlich zum SPD-Wählerklientel gehören, bei dieser Wahl die CDU gewählt haben“. „Sie wollen auch ein klares Bekenntnis zu Polizei, Feuerwehr, unseren Rettungs- und Einsatzkräften und für mehr Sicherheit in der Stadt“, so Giffey. Mit der neuen schwarz-roten Koalition in Berlin wolle sie auch beweisen, dass „progressive“ Politik ohne die Grünen möglich sei. „Progressiv ist für mich, ein Problem zu erkennen, eine Lösung dafür zu finden und die dann aber auch umzusetzen.“ Dazu gehöre nicht, „im Wolkenkuckucksheim theoretische Diskussionen zu führen, wie die Welt aussehen könnte“.

    Berlin News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerdi ruft erneut zu Streik beim Tüv auf
    Nächster Artikel Haseloff beklagt hohe Krimi-Dichte bei ARD und ZDF
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken