naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Greenpeace hält G7-Ergebnisse für unzureichend
    Nachrichten

    Greenpeace hält G7-Ergebnisse für unzureichend

    News Redaktion News Redaktion28.06.22↻ 31.07.22
    G7-Gipfel 2022 auf Schloss Elmau, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: G7-Gipfel 2022 auf Schloss Elmau, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, hat die G7-Ergebnisse für unzureichend erklärt und Anforderungen an den geplanten Klimaclub gestellt. „Der Klimaclub ist als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet“, sagte Kaiser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die G7 hätten sich bezüglich der Ausgestaltung des Klimaclubs auf sehr wenig verständigt und in der Abschlusserklärung wenig Konkretes geeint.

    „Das ist enttäuschend.“ Kaiser forderte: „In einem Klimaclub müssen Handelsfragen klar sein, damit Länder wirtschaftlich sanktioniert werden können, die etwa dem Pariser Klimaabkommen und Naturschutzabkommen nicht beitreten wollen. Das fehlt bis dato noch.“ Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sei es in Elmau nicht gelungen, „auch beim Klimaschutz die Zeitenwende einzuleiten“, kritisierte er. „Die G7 hätten klare Absichten formulieren müssen, dass sie 2030 aus Kohle aussteigen und nun voll in Erneuerbarer Energien investieren. Sie hätten sich auch zum Aus des Verbrennermotors bekennen müssen. Schlimmer noch: Olaf Scholz hat die Debatte zum Verbrenner in Europa mehr als eine Woche lang laufen lassen.“ Scholz hätte seine Richtlinienkompetenz „viel stärker“ nutzen müssen. „Das geht Zulasten des Wirschaftszweigs, der einen klaren Investionsrahmen und Technologieentscheidungen benötigt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWelternährungsprogramm lobt Zusatzhilfen gegen Hungerkrise
    Nächster Artikel Bayern verlangt im ÖPNV nur noch medizinische Maske anstatt FFP2
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Wissler will Preisstopp für Lebensmittel

    3 min

    Städtebund kritisiert SPD-Vorstoß zum Familiennachzug

    2 min

    Wohnungsbaukosten in Deutschland höher als in anderen EU-Ländern

    3 min

    Jusos fordern Scholz zum Einsatz gegen Sozialkürzungen auf

    1 min

    Esken dringt auf schnelle Einigung der Koalition auf Haushalt 2024

    2 min

    60 Prozent der Kassenärzte wollen Beruf früher aufgeben als geplant

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken