Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grüne wollen Waffenlieferungen an Israel überprüfen
    Nachrichten

    Grüne wollen Waffenlieferungen an Israel überprüfen

    News Redaktion News Redaktion16.10.24
    Deborah Düring (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Deborah Düring (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem mehrfachen Beschuss der UN-Mission Unifil im Südlibanon, zu der auch 40 deutsche Soldaten gehören, fordern Politiker in Deutschland Konsequenzen. „Ein Angriff auf eine UN-Mission ist ein schwerwiegender Verstoß gegen internationales Recht und sollte deshalb in die Entscheidung von Waffenlieferungen einfließen“, sagte die außenpolitische Sprecherin der Grünenfraktion, Deborah Düring, dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe).

    Israel müsse sich weiterhin gegen Raketenangriffe von der Hisbollah, Hamas und aus dem Iran verteidigen können. Gleichzeitig sei Deutschland auch dem Völkerrecht und der Sicherheit seiner eigenen Soldaten verpflichtet, so Düring.

    Der BSW-Politiker Klaus Ernst kritisierte den Beschuss der Blauhelm-Soldaten scharf. „Gezielt UN-Soldaten anzugreifen beweist erneut, dass sich Israel nicht um internationales Recht schert“, sagte Ernst der Zeitung.

    Die Bundesregierung müsse nun Konsequenzen treffen, forderte der Parteifreund von Sahra Wagenknecht. „Auch das grausame und zu verurteilende Vorgehen der Hamas rechtfertigt zwar Selbstverteidigung, aber keinen Völkermord. Deutschland muss alle Waffenlieferungen an Israel sofort stoppen“, so Ernst. „Man ist kein Antisemit, wenn man die Kriegsführung durch Israel als Völkermord bezeichnet.“

    Um zu erkennen, ob eine bstimmte Kritik an Israel antisemitisch ist, wird häufig die „Drei-D-Regel“, ein Schnelltest des israelischen Politikers und Wissenschaftlers Nathan Sharansky empfohlen. Ist eines der drei D – Doppelstandards, Dämonisierung, Delegitimierung – erfüllt, kann ein bestimmter Kritikpunkt demnach als antisemitisch identifiziert werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDax startet leicht im Minus – Zurückhaltung vor EZB-Ratssitzung
    Nächster Artikel GBA: Mutmaßlicher IS-Terrorist wegen Anschlagsplänen festgenommen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Tierschutzbeauftragte will private Hundezucht regulieren
    1 min
    Union fordert bis Herbst konkrete Sparvorschläge von Klingbeil
    2 min
    Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 100
    1 min
    Kommunen drängen auf schnelle Einschränkung von Verbandsklagen
    2 min
    Maskenaffäre: Kretschmer attestiert Spahn „Größe“
    1 min
    Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken