Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grünen attackieren Spahn im Organspende-Streit
    Nachrichten

    Grünen attackieren Spahn im Organspende-Streit

    News Redaktion News Redaktion27.10.18↻ 20.04.23
    Organspendeausweis, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Organspendeausweis, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Organspende-Debatte verwerfen die Grünen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Versäumnisse vor, weil dieser auf die gesetzlich mögliche Einrichtung eines zentralen Spendenregisters verzichtet. „Ein zentrales Register für Organspende-Erklärungen würde für alle Seiten mehr Rechtssicherheit bedeuten und den Informationsfluss mit den Kliniken verbessern. Das könnte die Spendenzahlen bereits verbessern“, sagte Grünen-Gesundheitsexpertin Kirsten Kappert-Gonther dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).

    Zudem würde die Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger gestärkt, wenn sie ihre Erklärungen beispielsweise online verwalten könnten. „Ich verstehe nicht, warum die Bundesregierung die Möglichkeit jahrelang nicht genutzt hat“, so die Bundestagsabgeordnete. „Minister Spahn sollte, bevor er solche massiven Eingriffe wie die Widerspruchsregelung plant, erst einmal das tun, was der Gesetzgeber ihm aufgetragen hat.“

    In der Antwort auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten bestätigt das Bundesgesundheitsministerium, von der seit Jahren bestehenden Verordnungsermächtigung im Transplantationsgesetz für ein Organ- und Gewebespenderegister keinen Gebrauch gemacht zu haben. Gesundheitsminister Spahn hatte zuletzt einen Gesetzentwurf vorgelegt, der insbesondere Strukturen und Abläufe in den Kliniken bei der Organspende verbessern soll. Außerdem plädiert er für die so genannte Widerspruchslösung. Das bedeutet, dass jeder automatisch als Spender gilt – sei denn, er widerspricht.

    Jens Spahn News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSeehofers „Heimat“-Abteilung wird kleiner
    Nächster Artikel Zahl der Einbrüche in Deutschland sinkt weiter
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dobrindt nennt polnische Grenzkontrollen „wichtigen Schritt“
    1 min
    Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus
    2 min
    Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU
    3 min
    Dax steigt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke
    1 min
    SPD fordert von Dobrindt Umdenken bei Grenzkontrollen
    2 min
    SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken