Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hamburg: Scholz erteilt Absage an große Koalition
    Nachrichten

    Hamburg: Scholz erteilt Absage an große Koalition

    News Redaktion News Redaktion30.01.11↻ 31.07.22
    Olaf Scholz
    Olaf Scholz (Foto: photocosmos1 | Shutterstock)

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz hat einer großen Koalition nach der Hamburg-Wahl eine klare Absage erteilt. Dies sei eine „absurde Perspektive“, so der Spitzenkandidat der SPD gegenüber der „Zeit“ – ebenso wie eine Koalition mit der FDP: Die SPD begreife sich als „Alleinerbin der sozialliberalen Tradition Hamburgs.“ Die Hamburger SPD, so Scholz, strebe ein Bündnis mit der GAL an, allerdings dürfe „nicht alles unterschrieben werden, was die Grünen fordern.“Kompromisse dürften keine Begründung für bestimmte Entscheidungen sein, Politik müsse vor allem gut für die Bürger, die Stadt oder das Land sein. Der amtierende Erste Bürgermeister, Christoph Ahlhaus, räumte ein, den Forderungen der Grünen zu stark nachgegeben zu haben, insbesondere in der Schulpolitik, dies sei ihm eine „Lehre für die Zukunft“. Er gehe durchaus „selbstkritisch in den Wahlkampf“. Der Spitzenkandidat der CDU warf Olaf Scholz vor, den Wählern vorzugaukeln, dass das SPD-Programm ohne Kompromisse durchgesetzt werden könne: „Olaf Scholz wird nicht als Winnetou kommen und sagen ,Hough – ich habe gesprochen`.“

    Strukturelle Kosten könne man nicht durch ein „konjunkturelles Strohfeuer finanzieren“, also durch zusätzliche Steuereinnahmen, die bloß konjunkturbedingt seien. Er nenne das SPD-Programm deshalb eine „Wählertäuschung“. Überdies bekräftigte Scholz seinen Willen, die Studiengebühren abzuschaffen. Familien der Mittelschicht hätten heute nicht automatisch genug Geld, um allen Kindern ein Studium zu ermöglichen. Scholz weiter: „Jeder muss sich heute zutrauen können, zu studieren“, auch wenn man aus einer nicht-akademischen Familie komme. Christoph Ahlhaus betonte, dass in Hamburg das System der Studiengebühren sozial gerecht gestaltet sei: Da die Gebühren direkt in die Hochschullandschaft fließen, gefährde man durch eine Streichung eine gute Ausstattung der Hochschulen.

    Die Hochschulen, so Ahlhaus weiter, seien heute jedoch zu breit und zu wenig exzellent aufgestellt. Lehrstühle mit nur wenigen Studierenden sollten gestrichen werden, um in bestimmten Bereichen wirkliche Spitzenpositionen einnehmen zu können. Olaf Scholz kritisierte die Politik der CDU im Bereich Innere Sicherheit und forderte eine stärkere Polizeipräsenz in Hamburg: Die Schließung von Polizeikommissariaten sei ein Fehler gewesen. Es müsse zudem für den Nachwuchs an jungen Polizisten gesorgt werden. Auch im Bereich des Wohnungsbaus zeigten beide Kandidaten unterschiedliche Ansichten. Ahlhaus warf Scholz vor, mit seinen Wohnungsbauplänen die Bezirke entmachten zu wollen. Scholz` Pläne bedeuteten Zentralismus, so der Erste Bürgermeister. Scholz` Vorwurf, der Senat habe Grundstücke zu teuer angeboten, konterte Ahlhaus mit dem Hinweis auf den Haushalt: Je niedriger der Preis, desto größer das Loch in der Staatskasse.

    Olaf Scholz News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNiedersachsen: Leichnam aus Fluss geborgen
    Nächster Artikel Gute Noten sollen sich für Bafög-Bezieher nicht mehr lohnen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Mütterrente: CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert „Prioritätensalat“
    1 min
    Dax lässt nach – Investoren warten auf Signale zu Zöllen
    2 min
    Polnische „Bürgerwehr“ drängt Afghanen zurück nach Deutschland
    2 min
    EU-Kommission will europäischen Firmen bei Seltenen Erden helfen
    2 min
    Kiesewetter pocht auf Taurus-Lieferung an die Ukraine
    2 min
    Alex Warren an Spitze der Single-Charts – Zartmann holt Silber
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken