Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus übt Kritik an Vorgänger Ole von Beust
    Nachrichten

    Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus übt Kritik an Vorgänger Ole von Beust

    News Redaktion News Redaktion15.02.11↻ 15.08.22

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl hat sich Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus von der Politik seines Amtsvorgängers Ole von Beust (beide CDU) distanziert. „Wir sind auf hochsensiblen Feldern einen Weg gegangen, den wir als CDU niemals hätten gehen dürfen“, sagte Ahlhaus am Dienstag zu sueddeutsche.de. Auf solche Fehleinschätzungen habe die „Stammklientel“ der Union „allergisch reagiert“.Ahlhaus war Beust im Amt des Bürgermeisters im August 2010 gefolgt, der Hamburg neun Jahre reagiert hatte. In der von Beust geschmiedeten schwarz-grünen Koalition habe die CDU „zu viel grüne Symbolik zugelassen“, sagte Ahlhaus. Als Beispiele nannte er die Schulpolitik sowie die unter Beust behandelten Themen Umwelthauptstadt und Stadtbahn. Ahlhaus sieht darin die Ursache für das Stimmungstief der Hamburger CDU. Der Regierungschef räumte ein, dass es in Hamburg „eine diffuse Wechselstimmung“ gebe, „weil wir in der Vergangenheit nicht alles richtig, sondern auch Fehler gemacht haben.“ Ahlhaus betonte, die Fehler seines Vorgängers korrigiert zu haben:

    „Jetzt ist unser Kurs solide, verlässlich und vor allem aufrichtig.“ Ahlhaus kritisierte das Auftreten des SPD-Bürgermeisterkandidaten Olaf Scholz. Der frühere Bundesarbeitsminister tue so, als sei die Wahl schon gelaufen. „Mit so einer Arroganz kann man keine Stadt regieren,“ sagte Ahlhaus. Die Hamburger wählen nach dem Bruch der schwarz-grünen Regierung am 20. Februar eine neue Bürgerschaft. Die CDU liegt nach den letzten Umfragen mehr als 20 Prozentpunkte hinter der SPD.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEssen: Mann von U-Bahn überrollt
    Nächster Artikel Symptom Schwindel: Im Alter oft Herzprobleme und Bluthochdruck ursächlich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    FDP will Geringverdiener aus Rentenversicherung nehmen
    1 min
    Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf
    2 min
    DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal
    2 min
    Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
    2 min
    Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
    1 min
    Streeck spricht sich gegen Spahn-Untersuchungsausschuss aus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken